Frühling to go

Wenn sich die täg­li­chen Sonnenstunden häu­fen, die Temperaturen lang­sam berg­auf klet­tern und uns die Radfahrer am Heimweg mit dem Auto wie­der auf der Straße beglei­ten, dann wis­sen wir: es ist Frühling! Nun wird bekannt­lich in die­ser Phase die Couch-liege-Zeit redu­ziert und die Ich-geh-jetzt-raus-Zeit maxi­miert. Damit ihr dann auch wisst wo es hin­ge­hen soll, haben wir ein paar Ideen für Unternehmungen im Kamptal und der Südsteiermark gesucht, schöne Platzerl im Grünen gefun­den und natür­lich auch even­tu­ell auf­tre­ten­den Hunger und Durst nicht außer Acht gelas­sen. Sprich wir haben ein rich­ti­ges all-in-one Frühlingspaket zum Mitnehmen ­vor­be­rei­tet.

Das bie­tet der Frühling in der Südsteiermark

Ein Platzerl zum Verlieben

Die aktu­elle Jahreszeit ist ja neben ihren präch­ti­gen Blumen auch beson­ders für die berühmt berüch­tig­ten "Frühlingsgefühle" bekannt. Da haben wir genau das pas­sende dazu, näm­lich die Herzerlstraße am Ende des Sulztals. Woher der Name? Ich denke das erklärt das Foto am Besten. Zu fin­den ist sie kurz nach der Grenze zwi­schen Slowenien und der Südsteiermark, 15min vom LOISIUM Ehrenhausen ent­fernt, hier zu sehen auf der Landkarte.

Unser Tipp: Auto bei einem Buschenschank in der Nähe ste­hen las­sen, die Natur genie­ßen und das letzte Stückchen zu Fuß bezwin­gen (EUR 2.00 für den Zugang zum Aussichtspunkt).

Mit dem Traktor die Südsteiermark erkun­den

Sightseeing per Bus kann doch jeder. Wir emp­feh­len das ganze im "Styrian Style" per Traktor. Das Motto bei der Traktorgaudi heißt "ins Land eini­fo­ahrn". Und genau darum geht es: die Südsteiermark (1 von 3 Regionen zur Auswahl) auf tra­di­tio­nelle und gmi­ad­li­che Art und Weise zu ent­de­cken. Initiator Hans Flechl zeigt die schöns­ten Orte und erzählt, was es dar­über zu wis­sen gibt.

Bislang gibt es eine Fahrt für Gruppen ab 10 Personen zu buchen, aber pssst, wir ver­ra­ten euch schon­mal ein Geheimnis: Mit gro­ßer Wahrscheinlichkeit star­tet bald eine Tour für Einzelgäste, bei der ihr direkt vom Hotel abge­holt wer­det – immer zu fest­ge­leg­ten Terminen. Was, wie und wann genau, sagen wir euch noch. Gemeinsam mit Hans tüf­teln wir gerade an ein paar neuen Ideen 😉

Langenlois blüht auf

Aufe auf'n Berg

Ca. 30 Gehminuten vom LOISIUM Langenlois ent­fernt, liegt der Käferberg, der euch einen ein­ma­li­gen Blick über die Weinhänge des Kamptals bie­tet. Besonders bekannt ist wohl die Skulptur "ohne Titel 2005" von Heimo Zobernig die die Spitze des Berges kenn­zeich­net und mit sei­nen 7m Höhe das Ziel schon früh erken­nen lässt. Unter Bewohnern und Besuchern ist sie meist unter dem Namen "Traube am Käferberg" bekannt.

Die Arbeitswelt der Winzer

Gut trifft sich, dass der Käferberg auch gleich­zei­tig eine der vie­len Stationen auf dem Langenloiser Weinweg ist. Die 6km lange Wanderstrecke durch die umlie­gen­den Weingärten und die Stadt zei­gen euch alles rund um den Wein und des­sen Entstehung anhand von Skulpturen, Aussichtsplattformen, Infoständen und Weinsafes. In den ins­ge­samt 3 Safes ent­lang des Weges ste­hen gekühlte Weine zur Verkostung bereit. Nach so man­cher Theorie, folgt ja schließ­lich auch die Praxis! Den Schlüssel für die Verkostungsstationen, ein Riedel-Glas zur Degustation und ein Weinweg-Buch gibt es ent­we­der in der LOISIUM WeinErlebnisWelt oder im Ursin Haus gegen eine Gebühr zu holen.

Picknick in the viney­ards

Noch bes­ser trifft sich, dass man auf dem Käferberg auch per­fekt pick­ni­cken kann. Und wie es der Zufall so möchte (ok, viel­leicht haben wir dem Zufall auch etwas nach­ge­hol­fen), haben wir auch gleich ein per­fek­tes Picknick Paket für euch parat. Deftig-rus­ti­kal oder lie­ber g'sund & kna­ckig? Das ent­schei­det ihr! Beide Varianten gibt es um EUR 20.00 pro Person nach Reservierung am Vortag.

Natürlich gibt es in der Region noch viele wei­tere Orte, die zum Brunch, Lunch, zur Nachmittagsjause oder zum abend­li­chen Snack ein­la­den. Die bes­ten LOISIUM-Picknick-Platzerl-Tipps in Langenlois fin­det ihr hier.

Und auch in der Südsteiermark laden Altenbachklamm, Schlossbergwarte und viele andere Locations zu einem Tag in der Natur ein. Dafür haben wir euch ein paar tolle Plätze hier zusam­men­ge­fasst.

Bike it!

Wer sei­nen Wandertag lie­ber auf zwei Rädern genießt, für den haben wir in den Hotels Fahrräder und E‑Bikes zu mie­ten. Je nach Verfügbarkeit für einen hal­ben oder gleich einen gan­zen Tag. Sportlich aktiv geht es mit dem Fahrrad für EUR 10.00 oder 16.00 durch die Weinberge (Halb- und Ganztagespreis) oder ein wenig gemüt­li­cher mit dem E‑Bike um EUR 15.00 oder 19.00. Somit wäre die ich-mag-nicht-so-viel-tre­ten-Laune auch besänf­tigt. Also 1x gleich zum Mitnehmen?

Die Winzer und ihre Newcomer

Mit dem Frühling beginnt auch gleich­zei­tig ein neues Weinjahr. Denn jetzt begin­nen die Pflegearbeiten, die die Qulität der Weine aus dem 2017er Jahrgang bestim­men. Das heißt pflü­gen, dün­gen, zurecht­schnei­den, neue Reben set­zen, sich um die bestehen­den küm­mern und even­tu­ell vor Frost schüt­zen (mit Haube und Schal für jeden Zweig ver­steht sich!).

Während das neue Jahr für den Wein beginnt, wird gleich­zei­tig das alte abge­schlos­sen. Denn jetzt heißt es auch: Auf die Flaschen, fer­tig, los! Die Weine aus dem ver­gan­gen Jahr wer­den abge­füllt und selbst­ver­ständ­lich zuvor ver­kos­tet. Das macht, stell­ver­tre­tend für alle Winzer, hier gerne Hund Bruno vom Weingut Wruss in Gamlitz. Und weil Bruno seine Gefühle wie viele Männer schwer in Worte fas­sen kann, über­nimmt das Reden im Moment noch der Hausherr Johannes Wruss für ihn.

Written by Sandra

LOISIUM STORIES

Team Building Event

Betriebsausflug in der Steiermark

Entdecken Sie in unserem LOISIUM Hotel in der malerischen Steiermark die Verschmelzung von Teamwork und Unterhaltung auf einzigartige Weise. Ein Betriebsausflug in der Steiermark ist Ihre Gelegenheit, die tägliche Routine hinter sich zu lassen und gemeinsam mit Ihrem Team neue Abenteuer zu erleben.

Mehr lesen
WeinWelt Manager Oliver präsentiert seine Weinempfehlung inmitten der Vinothek.

Unsere Weintipps für Weihnachten inklusive Food Pairing

Die fest­li­che Jahreszeit steht vor der Tür und wir in den LOISIUM Hotels möch­ten sicher­stel­len, dass Ihre Weihnachtsfeier mit exqui­si­ten Weinen beglei­tet wird. Dieses Jahr haben wir für Sie eine Auswahl erst­klas­si­ger Weine zusam­men­ge­stellt, die nicht nur Ihren Gaumen ver­wöh­nen, son­dern auch per­fekt fest­li­che Speisen beglei­ten. Welcher Wein passt zu Weihnachten? Wir haben Oliver Wolf,

Mehr lesen
Mountainbiker

Bringen Sie Schwung in Ihre Meetings & Events: unsere Wine & Bike Angebote

Möchten Sie die Seele der Südsteiermark berühren? Aufgrund des erstklassigen Netzes von Radwegen zählt die Südsteiermark zu den beliebtesten Zielen vieler Freunde des Radsports. Unsere LOISIANER haben einige Radrouten für Sie zusammengestellt, die für jeden Fitnesslevel geeignet sind. Schwingen Sie sich auf den Sattel und folgen Sie unseren unvergesslichen Routen!

Mehr lesen
Flip Philipp Und Bertl Meyer

Jazz.Sounds & Wine: Eine besondere Kombination

Auch heuer laden wir Sie in unse­rem Hotel in Langenlois in unsere LOISIUM WeinWelt zu einer außer­ge­wöhn­li­chen Eventreihe ein: "Jazz.Sounds & Wine". Am 8. und 22. Dezember 2023 ver­wan­delt sich Langenlois in eine Bühne für Jazz und Weingenuss. Ein musi­ka­li­sches und kuli­na­ri­sches Erlebnis Die Abende begin­nen in stim­mungs­vol­lem Ambiente, wo Sie sich bei Glühwein, Sekt und

Mehr lesen
Feiern in Mutigny

Bauernsilvester im LOISIUM

In der stei­ri­schen Region hat sich in den letz­ten Jahren der Brauch des Bauernsilvesters eta­bliert, der tra­di­tio­nell am Tag vor Silvester zele­briert wird. Charakteristisch für diese Feierlichkeiten ist das Tragen von tra­di­tio­nel­ler Kleidung – Dirndl für die Damen und ent­we­der Steireranzüge oder Lederhosen für die Herren. Selbstverständlich möch­ten wir ihn mit Ihnen fei­ern, auch wenn

Mehr lesen
Wall Of Images, Festival Of Lights December 2019, Lyon

Habits de Lumìeres: Das Festival in Frankreich

Das "Habits de Lumières" Event ist zwei­fel­los eine der fas­zi­nie­rends­ten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und fin­det vom 8. bis 10. Dezember 2023 in Épernay statt. Dieses außer­ge­wöhn­li­che Festival im Dezember, zieht Festivalbegeisterte aus dem gan­zen Land an. Es ist der Höhepunkt zur Adventzeit in Épernay. Das Festival in Frankreich bie­tet eine ein­zig­ar­tige Kombination aus kul­tu­rel­len Attraktionen und

Mehr lesen