Weinschaun beim Winzer

Wer der Stadt Langenlois einen Besuch abstattet, der kommt am Thema Wein ganz bestimmt nicht vorbei. Aber sind wir ehrlich, das wollen wir auch gar nicht! Ganz im Gegenteil. Wir möchten mehr über ihn wissen, den Wein, ihn näher kennnenlernen – ob bei einem romantischen Dinner oder an einem warmen Frühlingsabend im Weingarten, nur unter sich. Wir möchten auch wissen wo er herkommt, was er den lieben langen Tag so macht, wem er sein ganzes Können zu verdanken hat und wie er aussieht (und schmeckt natürlich).

That’s it – das Konzept

Weil wir so neugierig sind, was unser Wein denn treibt, haben die Langenloiser Winzer beschlossen, den „Tag der offenen Tür“ etwas auszuweiten. Nämlich von Anfang April bis Ende Oktober, auf jeden Freitag und Samstag. Zwischen 13.00 und 18.00 Uhr hat in dieser Zeit jede Woche ein anderes Weingut seine Kellertüren geöffnet und lädt zum Weinschaun ein. Dafür ist auch keine Anmeldung notwendig – einfach vorbeikommen, schauen, probieren, tratschen und erkunden 🙂

Hier könnt ihr dann eure Ohren spitzen und in aller Ruhe dem Wein lauschen. Oder falls der nicht so viel zu erzählen hat, dann eben dem Winzer. Denn die Macher der verführerischen Tropfen sind selbst­verständlich auch mit dabei und zeigen die Welt des Weins anhand des eigenen Betriebes.

Sehr hoch ist die Wahrscheinlickeit, dass man bei den vielen Erzählungen und Stories rund um den Wein, auch den ein oder anderen Schluck probieren möchte. Gut, dass schon 1-2 Fläschchen eingekühlt sind und für die Verkostung bereitstehen. Auch hier können wir keine Garantie darauf geben, dass der Wein euch nicht so gut schmeckt, dass ihr ihn am Liebsten mit nach Hause nehmen und einen romantischen Abend bei Kerzenschein mit ihm verbringen wollt. Kerzen müsst ihr euch leider noch selbst besorgen, aber den Wein könnt ihr beim Winzer gleich zu Ab-Hof-Preisen mitnehmen.

Alle Termine und Weingüter findet ihr hier im Weinschaun Folder.

Der Nächste bitte

Natürlich sind beim Weinschaun jede Woche Top-Weingüter am Start, die einen Auszug der besten Weine des Kamptals zu bieten haben. Falls wir euch mit diesem Beitrag nun so viel Lust gemacht haben, dass ihr gleich nächstes Wochenende einen Abstecher nach Langenlois macht, dann zeigen wir euch noch, wer am 21. und 22. April am Programm steht.

Weingut Schloss Gobelsburg

Seit etlichen Jahrzehnten wird im Schloss Gobelsburg, zugehörig zum Stift Zwettl im nördlichen Niederösterreich, schon Wein gemacht. Seit 1996 werden Weingut und Schloss von der Familie Moosbrugger geleitet, die in den letzten Jahren bereits einige Auszeichnungen vom Falstaff Magazin sowie weitere Preise erhalten hat. Im selben Jahr wurde das Weingut auch in den Verein Österreichische Tradi­tions­weingüter aufgenommen.

Das Schloss Gobelsburg ist eines der ältesten Weingüter Österreichs und bewirtschaftet ca. 70 Hektar, rund um das Schloss, in unterschiedlichen Lagen. Die wichtigsten Rebsorten sind, regionstypisch, der Grüne Veltliner und der Riesling. Aber auch Rotwein hat hier bereits lange Tradition.

So, und jetzt genug von der Theorie. Ab zum Winzer und selbst probieren. Prost! 🙂

LOISIUM STORIES

Altstadt Langenlois

Let’s celebrate – den Sommer und 100 Jahre Langenlois

Wenn es einen Zeitpunkt gibt, wo alles perfekt matcht, dann ist es jetzt: Die Sonne strahlt, die Gläser klingen, die Weinreben rauschen leise im Wind – und eine Stadt feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Langenlois, die größte Weinstadt Österreichs, wird heuer

Mehr lesen
Ein DJ spielt auf einem Event einen Song

Unser Schlossbergfest 2025: Musik, Wein und Sommergenuss in der Südsteiermark

Wenn die Sonne über den Weinbergen langsam tiefer sinkt, das Glas in der Hand schimmert und Musik den Abend eröffnet,

Mehr lesen
Motorrad auf Straße in den Weinbergen

Mit dem Motorrad durch die Weinberge: Genussvoll touren in der Südsteiermark & in Langenlois

Eine gut ausgebaute Straße, die sich durch goldene Hügel zieht. Der Blick schweift über Weingärten, das Motorrad brummt ruhig unter einem, und in der Ferne wartet ein Glas Grüner Veltliner. Wer Wein liebt und gern fährt, findet mit der Südsteirischen

Mehr lesen
LOISIUM Geschenkgutschein

Hochzeit & Geschenk klingen im Doppelpack nach LOISIUM

Hochzeiten sind nicht nur emotionale Höhepunkte, sondern auch Gelegenheiten, Geschmack zu beweisen – besonders beim Thema Geschenke. Wer heute ein

Mehr lesen
Gruppe beim Picknick

Picknick im Weingarten in der Südsteiermark

Genuss im Weingarten in der Südsteiermark La Dolce Vita findet man nur in Italien? Keinesfalls! In der Steirischen Toskana kann man das süße Leben unter blauem Himmel ebenso voll und ganz genießen. Lauwarme Sommernächte, Köstlichkeiten aus der Region und die

Mehr lesen
Teller mit DAD aus Teig für Vatertag

Vatertagsbrunch – Dankbarkeit gut aufgetischt

Es gibt viele Wege, Danke zu sagen: Blumen, Flaschenpost, vielleicht ein gemeinsamer Ausflug. Manchmal ist das Schönste auch das Einfachste:

Mehr lesen
Gutscheine