Weinschaun beim Winzer

Wer der Stadt Langenlois einen Besuch abstat­tet, der kommt am Thema Wein ganz bestimmt nicht vor­bei. Aber sind wir ehr­lich, das wol­len wir auch gar nicht! Ganz im Gegenteil. Wir möch­ten mehr über ihn wis­sen, den Wein, ihn näher kenn­nen­ler­nen – ob bei einem roman­ti­schen Dinner oder an einem war­men Frühlingsabend im Weingarten, nur unter sich. Wir möch­ten auch wis­sen wo er her­kommt, was er den lie­ben lan­gen Tag so macht, wem er sein gan­zes Können zu ver­dan­ken hat und wie er aus­sieht (und schmeckt natür­lich).

That's it – das Konzept

Weil wir so neu­gie­rig sind, was unser Wein denn treibt, haben die Langenloiser Winzer beschlos­sen, den "Tag der offe­nen Tür" etwas aus­zu­wei­ten. Nämlich von Anfang April bis Ende Oktober, auf jeden Freitag und Samstag. Zwischen 13.00 und 18.00 Uhr hat in die­ser Zeit jede Woche ein ande­res Weingut seine Kellertüren geöff­net und lädt zum Weinschaun ein. Dafür ist auch keine Anmeldung not­wen­dig – ein­fach vor­bei­kom­men, schauen, pro­bie­ren, trat­schen und erkun­den 🙂

Hier könnt ihr dann eure Ohren spit­zen und in aller Ruhe dem Wein lau­schen. Oder falls der nicht so viel zu erzäh­len hat, dann eben dem Winzer. Denn die Macher der ver­füh­re­ri­schen Tropfen sind selbst­verständlich auch mit dabei und zei­gen die Welt des Weins anhand des eige­nen Betriebes.

Sehr hoch ist die Wahrscheinlickeit, dass man bei den vie­len Erzählungen und Stories rund um den Wein, auch den ein oder ande­ren Schluck pro­bie­ren möchte. Gut, dass schon 1 – 2 Fläschchen ein­ge­kühlt sind und für die Verkostung bereit­ste­hen. Auch hier kön­nen wir keine Garantie dar­auf geben, dass der Wein euch nicht so gut schmeckt, dass ihr ihn am Liebsten mit nach Hause neh­men und einen roman­ti­schen Abend bei Kerzenschein mit ihm ver­brin­gen wollt. Kerzen müsst ihr euch lei­der noch selbst besor­gen, aber den Wein könnt ihr beim Winzer gleich zu Ab-Hof-Preisen mit­neh­men.

Alle Termine und Weingüter fin­det ihr hier im Weinschaun Folder.

Der Nächste bitte

Natürlich sind beim Weinschaun jede Woche Top-Weingüter am Start, die einen Auszug der bes­ten Weine des Kamptals zu bie­ten haben. Falls wir euch mit die­sem Beitrag nun so viel Lust gemacht haben, dass ihr gleich nächs­tes Wochenende einen Abstecher nach Langenlois macht, dann zei­gen wir euch noch, wer am 21. und 22. April am Programm steht.

Weingut Schloss Gobelsburg

Seit etli­chen Jahrzehnten wird im Schloss Gobelsburg, zuge­hö­rig zum Stift Zwettl im nörd­li­chen Niederösterreich, schon Wein gemacht. Seit 1996 wer­den Weingut und Schloss von der Familie Moosbrugger gelei­tet, die in den letz­ten Jahren bereits einige Auszeichnungen vom Falstaff Magazin sowie wei­tere Preise erhal­ten hat. Im sel­ben Jahr wurde das Weingut auch in den Verein Österreichische Tradi­tions­weingüter auf­ge­nom­men.

Das Schloss Gobelsburg ist eines der ältes­ten Weingüter Österreichs und bewirt­schaf­tet ca. 70 Hektar, rund um das Schloss, in unter­schied­li­chen Lagen. Die wich­tigs­ten Rebsorten sind, regi­ons­ty­pisch, der Grüne Veltliner und der Riesling. Aber auch Rotwein hat hier bereits lange Tradition.

So, und jetzt genug von der Theorie. Ab zum Winzer und selbst pro­bie­ren. Prost! 🙂

LOISIUM STORIES

Vinothekar mit Weingläsern

Wein.Herbst im LOISIUM: Wo goldene Reben auf unvergessliche Momente treffen

Der Wein.Herbst im LOISIUM lockt nicht nur mit der faszinierenden Farbenpracht der Weinberge, sondern auch mit einem exquisiten Programm, das Weinliebhaber und Genussmenschen gleichermaßen begeistert. Ob umgeben von den sanften Hügeln von Langenlois oder in der „Steirischen Toskana“ - inmitten der goldenen Blätter lädt dieses Event dazu ein, die Erntezeit in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Mehr lesen
Loisium Champagne Perspective Exterieure Jouin Manku

Champagnerzauber und Lebenskunst: Ein Aufenthalt im LOISIUM Hotel Champagne

Unsere LOISIUM BikeWelt bietet alles was das Fahrrad-Herz begehrt. Hier wartet eine Fülle an Möglichkeiten auf Radsportenthusiasten.

Mehr lesen
Img 4550 Lowres

20 Jahre LOISIUM: Eine Reise durch unvergessliche Momente

Seit zwei Jahrzehnten stehen unsere LOISIUM Wine & Spa Hotels als Synonym für Genuss, Komfort, Erholung und erstklassige Weinkultur. Mit unseren einzigartigen Standorten in der Südsteiermark, Langenlois und der Champagne hat sich der Name LOISIUM als unverzichtbare Marke in der Wein- und Hotelbranche etabliert.

Mehr lesen
Mann am Fahrrad

LOISIUM BikeWelt: Erleben Sie einen einzigartigen Urlaub auf zwei Rädern

Unsere LOISIUM BikeWelt bietet alles was das Fahrrad-Herz begehrt. Hier wartet eine Fülle an Möglichkeiten auf Radsportenthusiasten.

Mehr lesen
Aufgeschlagenes Buch in der Sonne

Septemberlese: Literaturgenuss in Langenlois

Am 23. und 24. September 2023 tauchen verschiedene Autoren an unterschiedlichen Ecken von Langenlois auf, um Ihnen ein literarisches Wochenende zu bescheren – garniert mit einem Hauch von Wein und Melodien.

Mehr lesen
Bild zeigt Autos Weinstrasse Driving Days

Weinstrassen Driving Days 2023

Lebensfreude pur auf einer der schöns­ten Weinstraßen Österreichs! Bei den Driving Days vom 31. August bis 3. September 2023, kom­men Motorsport-Fans in Leutschach in der Südsteiermark wie­der voll und ganz auf ihre Kosten. Das Event, das im vori­gen Jahr seine erfolg­rei­che Premiere fei­erte, steht zu dem ganz im Zeichen der Wohltätigkeit. Mit dem Ziel, die

Mehr lesen