Frisch gepresst

Wir vom LOISIUM holen die Toskana zu uns. LOISIUM Mitbegründerin Susanne Kraus-Winkler kaufte vor gut einem Jahr ein wun­der­schö­nes Anwesen mit Blick über die ein­zig­ar­tige Toskana, das dem bekann­ten Politikjournalisten Hugo Portisch und sei­ner Frau Traudi gehörte. Trotz Rissen an den Wänden und Löcher im Dach ver­lieb­ten sich der Journalist und seine Frau bereits vor 40 Jahren auf Anhieb in das alte Steinhaus und erkann­ten erst im Nachhinein, dass zu dem Haus auch 800 alte Olivenbäume und Weinstöcke gehör­ten.

DIE SONNE VON BELLA ITALIA

Dass gerade ein Journalist wie Hugo Portisch die­sen Schatz nicht unkom­men­tiert las­sen kann, ver­steht sich fast von selbst. So ent­stand ein paar Jahre spä­ter das Sachbuch „Die Olive und wir“. Wir las­sen uns natür­lich die Möglichkeit nicht ent­ge­hen unser eige­nes tos­ka­ni­sches LOISIUM Olivenöl zu pro­du­zie­ren und kön­nen euch so feins­tes, bio­lo­gi­sches, nati­ves Olivenöl aus den hoch­wer­tigs­ten Oliven anbie­ten – per­fekt gereift unter der Sonne von bella Italia!

OLIVENÖL IST NICHT GLEICH OLIVENÖL

Bei der Herstellung legen wir beson­de­ren Wert auf Qualität. Deshalb erzeu­gen wir nicht ein­fach nur Olivenöl, son­dern ein nati­ves Olivenöl extra mit höchs­tem Qualitätsanspruch (in Italien wird es als extra ver­gine bezeich­net).

Hierbei wer­den die Oliven kalt und ohne zusätz­li­che Mittel gepresst und ent­spre­chen den höchs­ten Anforderungen. Im Schnitt wer­den aus 100 Kilogramm Oliven nicht mehr als 12 bis 13 Liter Öl gewon­nen. Dazu kommt noch ein hoher Aufwand, der eine Olivenzucht gene­rell erfor­dert. Außerdem darf Olivenöl nativ extra keine Fehler auf­wei­sen und einen Säuregrad von 0,8 Prozent nicht über­schrei­ten. Was für ein Glück, dass es dafür in der Toskana durch die nörd­li­che Lage der Region die bes­ten Voraussetzungen gibt.

Neben sei­nen geschmack­li­chen Vorzügen hat nati­ves Olivenöl extra auch einen gesund­heit­li­chen Aspekt: Es besteht zu 75 Prozent aus unge­sät­tig­ten Fettsäuren, die unter ande­rem wich­tig für den Zellen-Aufbau sind. Daneben ver­fügt das flüs­sige Gold über stark anti­oxi­da­tive Eigenschaften, wirkt ent­zün­dungs­hem­mend und blut­ver­dün­nend und senkt auch den Cholesterinspiegel. Volltreffer also! Und wer immer noch nicht genug vom Olivenöl bekom­men kann, nutzt die­ses am bes­ten auch beim Selfmade Beauty Treatment. Als Schutz bei tro­ckene­nen Lippen oder gemischt mit Salz als Beauty-Peeling: Hier ver­ei­nen sich Geschmack und Gesundheit – was will man mehr?

GET IT!

Jetzt habt ihr so viel von unse­rem brand­neuen Olivenöl gehört, dass ihr bestimmt schon Platz in der Küche dafür gemacht habt, rich­tig? Dann könnt ihr den Newcomer jeder­zeit in den LOISIUM Vinotheken  um EUR 19.00 für 500ml shoppen. Das grün­gol­dene Geschmackserlebnis aus der Toskana (abge­füllt in Italien) ziert euer Koch-Territorium in einer edlen schwar­zen Steinzeugflasche.

DIE TOSKANA – EINE WEIN-REISE WERT

Die Toskana ist nicht nur ein traum­haf­tes Fleckchen Italiens, um dort Urlaub zu machen, son­dern, neben der Gewinnung von Olivenöl, auch bekannt für ihren Weinanbau. Wer hier Zeit ver­bringt, sollte unbe­dingt auch das Chianti-Gebiet zwi­schen Florenz und Siena besu­chen und die herr­li­chen Tropfen ver­kos­ten.

Was das Chianti-Gebiet so zu bie­ten hat und wo man unbe­dingt vor­bei­schauen sollte, könnt ihr im “LOISIANER on the road” Blogbeitrag nach­le­sen.

LOISIUM STORIES

Weingläser im Weingarten

Sundown.Sounds & Wine in der LOISIUM WeinWelt

Unsere LOISIUM WeinWelt in Langenlois in Niederösterreich, ist bekannt für seine Weinkeller und die reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Wir freuen uns, Gastgeber des Sundown.Sounds & Wine zu sein, einer After-Work-Reihe, die Musikliebhaber und Weinliebhaber gleichermaßen anspricht.

Mehr lesen
Webpage Headerbild Ölspur Classic Rallye

Ölspur Classic Rallye: Rallye der Extraklasse in der Steiermark

Erleben Sie die Ölspur Classic Rallye in der malerischen Region der Südsteiermark und tauchen Sie ein in ein Event voller einzigartiger Erlebnisse, landschaftlicher Schönheit und kulinarischer Höhepunkte.

Mehr lesen
Allant 6 Lifestyle 1 Web

Radhotel Langenlois

Ein Radurlaub ist die perfekte Gelegenheit, aktiv zu sein, Sport zu betreiben, die Natur zu genießen und gleichzeitig neue Orte zu entdecken. Wenn man auf dem Rad unterwegs ist, hat man die Möglichkeit, die Umgebung in einem angenehmen Tempo zu erkunden und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun.

Mehr lesen
Tk21 Checkpoint Gravel Colorado 25

E-Bike Verleih Südsteiermark: Biken mit Einkehrschwung

Die Südsteiermark mit ihrem fast schon medi­ter­ra­nen Lebensgefühl ist ein wah­res Paradies für Fahrradfahrer. Radeln Sie gemüt­lich durch die Weinberge oder sport­lich auf die Hochebenen des Weinlandes! Nach der Tour geht es für Genussradler und Sportler oft­mals glei­cher­ma­ßen mit Einkehrschwung in die Buschenschenke! Erfahren Sie jetzt mehr zum E‑Bike Verleih in der Südsteiermark und buchen

Mehr lesen
2022 Loisium Lho 4098 Web 2

Entdecken Sie die Region - mit Bike, Vespa oder Auto

Die Möglichkeiten, die Region zu ent­de­cken sind so viel­fäl­tig, wie die sie selbst! Egal, ob Sie eine Abenteuertour durch die Umgebung pla­nen oder ein­fach nur die Schönheit der Natur genie­ßen möch­ten, wir haben für jeden etwas dabei. In Langenlois oder der Südsteiermark heißt es: Rauf aufs Gefährt und rein in die Region. Wer sich lie­ber

Mehr lesen
Weinberge im Sonnenschein

Die Tafel an der Weinstrasse: Ein Fest für die Sinne

Wir freuen uns, Ihnen "Die Tafel an der Weinstraße" vor­zu­stel­len – eine ein­zig­ar­tige Gelegenheit, tra­di­tio­nelle süd­stei­ri­sche Lebensfreude zu erle­ben! Das Ziel des Events ist es, den tra­di­tio­nel­len Buschenschank auf das älteste Weingut der Region, die Kästenburg, zu brin­gen. Dort erwar­tet Sie eine Tafel vol­ler köst­li­cher Jause und Einstandsackerl, die Sie nur bei den jewei­li­gen Betrieben

Mehr lesen