Weinfrühling Wachau

Der Weinfrühling in der Wachau ist beson­ders für Weinfreunde und Genussreisende ein Highlight in der belieb­ten Weinregion in Niederösterreich. Nicht ohne Grund ist die Wachau bekannt für ihre hoch­wer­ti­gen Spitzenweine, die ein­zig­ar­tige Naturlandschaft und die vie­len Freizeitangebote.

Während des Weinfrühlings nut­zen viele Gäste die Möglichkeit, bei Verkostungen die neu­es­ten Weine zu pro­bie­ren und mehr über die Weinproduktion der Region zu erfah­ren. Ein Abstecher in die ört­li­che Natur ist in die­ser Jahreszeit beson­ders beliebt und lädt mit ihren blü­hen­den Weinbergen und Flussauen zu Spaziergängen und Erkundungstouren ein.

Die vie­len Angebote machen beson­ders den Weinfrühling in der Wachhau zu einem unver­gess­li­chen Erlebnis für die ganze Familie. Genießen Sie die Weine, die Gastfreundschaft und das länd­li­che Leben die­ses beschau­li­chen Ortes in Niederösterreich.

Was ist der Weinfrühling in der Wachau?

Der Weinfrühling in der Wachau ist ein jähr­li­ches Fest, bei dem die Weinproduzenten in der Region ihre Weine prä­sen­tie­ren. Die beliebte Wachauer Veranstaltung bie­tet Besuchern zudem nicht nur die Gelegenheit, ver­schie­dene Weine zu ver­kos­ten, son­dern dar­über hin­aus direkt von den Winzern zu erfah­ren, wie die Weine her­ge­stellt wer­den.

Beim Wachauer Weinfrühling erwar­tet die Gäste auch erle­sene Kochkunst, bei denen man die Chance hat, typi­sche Gerichte der Region zu ver­kos­ten, die zudem per­fekt auf die Weine der Wachau abge­stimmt sind.

Bei dem Fest in der Wachau bekommt man auch Einblick in ver­schie­dene kul­tu­relle Events wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen. Die male­ri­sche Landschaft der Wachau bie­tet dabei die opti­male Umgebung für die Erkundung ver­schie­de­ner Ausflugsziele, unter­schied­lichste Angebote für Freizeit, Kulinarik sowie Night Life und lädt Besucher ein, einen ent­spann­ten Tag oder einen aus­ge­las­se­nen Abend mit Freunden und Familie zu ver­brin­gen.

Der Weinfrühling ist somit ein Muss für alle Weinliebhaber und alle, die die Wachauer Kultur und Traditionen der Wachau ken­nen­ler­nen möch­ten.

Welche Winzer neh­men beim Weinfrühling in der Wachau teil

Beim Weinfrühling in der Wachau neh­men Weinproduzenten aus der Region teil. Bekannt sind die ört­li­chen Winzer für ihren hoch­wer­ti­gen Wein, ins­be­son­dere für ihre Weißweine aus den Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling.

Winzer aus klei­nen Familienbetrieben bis hin zu renom­mier­ten Wachauer Weingütern prä­sen­tie­ren beim Fest den Wein vom heu­ri­gen Jahrgang und andere Genuss – Erzeugnisse. Erfahren Sie direkt bei den Wachauer Weinbauern alles Wissenswerte zu den Herstellungsmethoden und kos­ten Sie sich durch die Wein – Vielfalt der Region.  

Durch die Teilnahme an die­sem Fest ver­tie­fen Sie auch Ihr Verständnis für die Kultur und die Traditionen der Wachauer Weinbaugegend und ver­brin­gen gleich­zei­tig eine wun­der­bare Zeit mit Freunden und Familie etwa beim Wandern in Langenlois. Die male­ri­sche Landschaft der Wachau bie­tet eine wun­der­bare Umgebung für das Fest und lädt Besucher ein, einen ent­spann­ten Tag inmit­ten der Natur zu ver­brin­gen.

Informationen zum Ablauf, den Angeboten und den teil­neh­men­den Wachauer Winzern fin­den Sie einige Wochen vor Veranstaltungsbeginn auf der offi­zi­el­len Webseite oder am Weinfrühling Wochenende direkt bei allen teil­neh­men­den Weingütern.

Wie viel kos­tet die Teilnahme beim Weinfrühling in der Wachau?

Das Weinfrühling-Band ist wohl die beste Möglichkeit, um den Weinfrühling in der Wachau mit­samt sei­ner Vielfalt zu genie­ßen. Verschiedenste Kurzreisen, Verkostung von Weinen, und der Zugang zu wei­te­ren kuli­na­ri­schen Veranstaltungen und kul­tu­rel­len Programmpunkten ist damit mög­lich.

Sie kön­nen das Band für 30 Euro an allen teil­neh­men­den Weingütern, in der Wachaubahn und in den Tourismus-Infostellen in Spitz, Krems und Melk erwer­ben. Mit dem Weinfrühling-Band erkun­den Sie die Wachaubahn ebenso kos­ten­los und rei­sen ent­lang der Weinberge und durch mas­sive Felsen geschla­gene Tunnel am Nordufer zwi­schen Krems und Melk.

Wechseln Sie bei Ihrem Besuch auch ein­mal auf die Donauseite mit den Donaufähren! Mit dem 30-Minuten-Takt bei den Bussen und den drei Donaufähren kön­nen Sie bequem beide Donauseiten besu­chen. Wir emp­feh­len Ihnen, Ihren Sitzplatz im Voraus unter +43 2742 360 990 – 1000 oder info@niederoesterreichbahnen.at zu reser­vie­ren.

Wo finde ich eine Unterkunft für den Weinfrühling in der Wachau?

Für Ihre Reise ins Weinglück benö­ti­gen Sie auch die pas­sende Unterkunft in der Wachau. Das LOISIUM Langenlois bie­tet sei­nen Gästen eine Kombination aus tra­di­tio­nel­len Weingeschichten und moder­nem Lifestyle. Hier ver­schmel­zen Natur, Spa und inter­na­tio­na­les Design, die einen opti­ma­len Rahmen für Urlauber und Business – Gäste von Events über Meetings bis  Konferenzen schaf­fen.

Zu den wei­te­ren Angeboten gehö­ren Führungen durch den Weinkeller, ein beheiz­tes Outdoorpool, ein Badeteich und ein Restaurant, in dem regio­nale Gerichte und Weine ser­viert wer­den. Das macht das Hotel in Langenlois zu einem belieb­ten Anlaufpunkt für Abenteurer und Weinliebhaber, die mehr über die Weinproduktion in der Region erfah­ren möch­ten. Erkunden Sie den Weinweg in Langenlois und ver­bin­den Sie Ihre Weinverkostung mit einer Übernachtung in Langenlois!

Mit abwechs­lungs­rei­chen Veranstaltungen, Programm für die gesamte Familie, umfang­rei­chen Service, Wellness inmit­ten der Weingärten und moder­nem Design zum Wohlfühlen sind Sie im LOISIUM Langenlois nicht nur mit­ten­drin, son­dern bekom­men auch das opti­male Rundumpaket für Ihren Urlaub in der Wachauer Weinregion.

Ob Sie einen län­ge­ren Aufenthalt geplant haben oder einen Kurzurlaub: Genießen Sie die Landschaft und die Gastfreundschaft die­ser ein­zig­ar­ti­gen Region und las­sen Sie sich im LOSIUM Langenlois ver­zau­bern!

Nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf und erle­ben sie einen erhol­sa­men und erleb­nis­rei­chen Genuss – Urlaub in der Wachauer Frühlingszeit!

Jetzt buchen
Jetzt buchen!
Bitte wählen Sie ein Hotel aus.
Bitte gültigen Zeitraum eingeben.
Anreise
Abreise

LOISIUM STORIES

Wandern Südsteiermark

Wandern in der Südsteiermark

Die Südsteiermark in Österreich ist ein wun­der­schö­nes Reiseziel, das von der unbe­rühr­ten Natur und der Weinkultur der Region geprägt ist. Für Wanderer ist diese Region ein Paradies mit vie­len ver­schie­de­nen Wanderrouten durch grüne Wälder, weite Felder und idyl­li­sche Weinberge. Wandern in der Südsteiermark bie­tet aber nicht nur eine wun­der­schöne Landschaft und eine abwechs­lungs­rei­che Wanderung, son­dern

Mehr lesen
WeinWelt im Herbst

LOISIARTE Festival 2023

Ab 23. März fin­det in Langenlois aber­mals das LOISIARTE Festival statt. Mit einem Mix aus Tradition und Moderne begeis­tert das Event mit Individualität und spe­zi­el­lem Flair unter dem ein­zig­ar­ti­gen Ambiente der LOISIUM WeinWelt. Das musi­ka­li­sche Erbe von Pjotr Tschaikowski, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart wer­den in die­sem Jahr beson­ders Freunden der klas­si­schen Musik

Mehr lesen
Bild zeigt Paar beim golfen

Golfen in der Südsteiermark

Neben ein­zig­ar­ti­gem Flair, der Verschmelzung länd­li­cher Kultur und urba­nen Lifestyle bie­tet die Südsteiermark opti­male Bedingungen für einen aus­ge­dehn­ten Golfurlaub. Freunde des Golfsports fin­den hier zahl­rei­che Golfplätze, die nicht nur sport­li­che Herausforderungen, son­dern auch atem­be­rau­bende Aussichten auf die umlie­gende Landschaft bie­ten. Hier fin­den Sie alles, was das Golferherz begehrt – von anspruchs­vol­len Parcours bis hin zu

Mehr lesen
Bild zeigt Golfen

Golfen in Langenlois

Gepaart mit einem mil­den Klima, wel­ches ganz­jäh­rig ein unver­gess­li­ches Golferlebnis ermög­licht, kön­nen Sie in Langenlois einen Golf- und Weinurlaub auf per­fekte Art und Weise mit­ein­an­der ver­bin­den. Das Green im Grünen Die Region um Langenlois, das Kamptal, bie­tet für Freunde des Golfsports gleich zwei attrak­tive Golfplätze, die in der Regel das ganze Jahr über bespielt wer­den

Mehr lesen
händchenhaltendes Paar im Weingarten

Weinverkostung mit Übernachtung in Langenlois

Die Stadt Langenlois – die Liebliche – wird bis heute ihrem Namen gerecht. Die Landschaft der größ­ten Weinstadt ist geprägt von sanf­ten Wiesen, ver­steck­ten Wäldchen und son­ni­gen Terrassen, die zum Träumen ein­la­den. Ob jung oder alt, hier wird jeder fün­dig, denn die zau­ber­haf­ten Ausflugsziele sind für alle geeig­net. Lassen Sie sich ver­zau­bern von der ein­zig­ar­ti­gen

Mehr lesen
Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und ver­brin­gen gemein­sam wert­volle Zeit. Denn die Weingärten sind die bes­ten „hidea­ways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genie­ßen und sich bei einem genuss­vol­len Dinner ver­wöh­nen las­sen. Wir freuen uns, euch in unse­ren LOISUM Hotels begeis­tern & vor allem ver­wöh­nen zu dür­fen. zum VALENTINE.DINNER in Langenlois oder Südsteiermark zum VALENTINE.DINNER

Mehr lesen