Weinverkostung mit Übernachtung in Langenlois

Die Stadt Langenlois – die Liebliche – wird bis heute ihrem Namen gerecht. Die Landschaft der größten Weinstadt ist geprägt von sanften Wiesen, versteckten Wäldchen und sonnigen Terrassen, die zum Träumen einladen. Ob jung oder alt, hier wird jeder fündig, denn die zauberhaften Ausflugsziele sind für alle geeignet. Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Landschaft, dem gemütlichen Beisammensein und dem besten Wein in einer familiären Atmosphäre.

Kommen Sie jetzt und erleben Sie den Charme der Stadt selbst! Sie möchten einmal bei einer Weinprobe die verschiedenen Winzer einer Region kennenlernen und exzellenten Wein probieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Erfahren Sie wichtige Tipps über Weinverkostungen, von der Vorbereitung bis zum Ablauf und warum sich ein Aufenthalt im LOISIUM Langenlois lohnt.

Was ist eine Weinverkostung?

Bei einer Weinverkostung mit Übernachtung in Langenlois wird während eines geselligen Abends die Qualität von Weinen beurteilt. In bestens gelaunter Runde erfahren Sie viel Wissenswertes über die gereichten Weine, Weingüter und Winzer, welche die Weine zum Probieren zur Verfügung stellen.

Eine Weinprobe ist damit nicht nur das Richtige für Weinkritiker, Sommeliers oder andere WeinExperten, sondern auch für Weinliebhaber und alle, die es noch werden wollen.

Wie läuft eine Weinverkostung ab?

Bei einer Weinprobe werden unterschiedliche Weine gereicht, welche nach Themen wie Anbaugebiet, Rebsorte, Art des Anbaus oder Jahrgang ausgewählt werden. Die Reihenfolge der servierten Weine enthält in der Regel eine Steigerung: Man startet mit einem Qualitätswein und endet die Verkostung mit der Auslese.

Um Ihr Wissen bei der Weinprobe optimal zu erweitern, lohnt es sich, Ihre Sinne zu schärfen: Begutachten Sie den Wein am besten zuerst mit den Augen, anschließend riechen Sie den Duft des Weines und verkosten den abschließend Wein.

Mit diesem geregelten Ablauf erfahren Sie nicht nur, wie ein Wein schmeckt, sondern auch, wie er aussieht und welches Duftaroma er freigibt. Nur das Zusammenspiel dieser Faktoren entscheidet über die Qualität des Weins.

Tipp: Das Schwenken des Weins vor dem Verkosten dient dazu, dass der Wein möglichst gut mit dem Sauerstoff reagieren kann, um die Aromen optimal zu entfalten.

Was muss man bei einer Weinverkostung beachten?

Zu einer Weinprobe werden ausschließlich neutrale Getränke und Speisen gereicht. Ein mildes Baguette oder ein stilles Mineralwasser stören den Geruch der Weine nicht, sondern helfen sogar, den Geschmack zu neutralisieren.

Tabu sollten dementsprechend alle intensiven Gerüche sein. Vermeiden Sie deshalb dominantes Essen, Tabak, Parfüm oder andere intensiven Düfte und Geschmäcker unmittelbar vor und während der Weinprobe. Dies ist besonders wichtig, da mögliche Gerüche nicht nur Sie selbst, sondern auch andere Teilnehmer stören könnten.

Nach der Weinprobe sollten Sie zudem beachten, dass direktes Zähneputzen die Gerbstoffe des Weins möglicherweise in den Zahnschmelz massiert. Um unschöne Verfärbungen zu vermeiden, warten Sie deshalb mit dem Zähneputzen nach einer Weinprobe mindestens eine Stunde. Wenn Sie unsere Tipps beachten, werden Sie bei der Weinprobe eine schöne Zeit in besonderem Ambiente haben.

Was kostet eine Weinverkostung mit Übernachtung?

Informieren Sie sich gerne auf unserer Website über die Weinregion Langenlois und die aktuellen Angebote und Aktionen unseres Hotels in Langenlois. Sie können auch direkt Kontakt mit uns aufnehmen, um zu erfahren, welche Aktivitäten sich in der aktuellen Saison besonders lohnen.

Wir beraten Sie zudem gerne zur Weinregion Südsteiermark und die bekannte steirische Toskana, die ganzjährig Besucher und insbesondere Weinliebhaber anlockt.

Wo kann ich eine Weinverkostung mit Übernachtung buchen?

Eine Weinverkostung mit Übernachtung im LOISIUM in Langenlois ist ein besonderes Erlebnis. Während Ihrer Auszeit erwartet Sie ein umfangreiches Wellness- und Spa-Angebot und authentische Küche, die Sie inmitten von Weingarten-Terrassen genießen können.

In der Region Kamptal können Sie übrigens jede Menge erleben: Entdecken Sie den speziellen Flair der Umgebung beim Wandern in Langenlois oder einem Spaziergang auf dem Weinweg Langenlois während Ihres Urlaubs! Ob mit Freunden oder der ganzen Familie, einen Urlaub in Langenlois zu buchen heißt, neue Genussmomente zu erleben!

Wine & Spa Hotel LOISIUM

  • Streckenlänge: ungefähr 6 Kilometer langer Rundwanderweg
  • Gehzeit: Ca. 1,5 bis 2 Stunden. Die gesamte Aufenthaltsdauer ist meistens länger und liegt zwischen 2 und 3 Stunden.
  • Höhendifferenz: 140 m
  • Offizieller Parkplatz: LOISIUM WeinWelt, Loisium Allee
  • Ausgangspunkt: Ursin Haus bzw. Loisium Allee
  • Verkostung: Weingartenschank bzw. Weinsafes
  • Geöffnet: 1. April bis 31. Oktober
  • Route, Tipps und Highlights: Vom Ursin Haus ausgehend geht es über das Weintor und die Riesenrebschere zur Skulptur „ohne Titel 2005“ weiter zum Rüttelpult mit Weinsafe und zum Riesen-Regenwurm. Weitere Stationen sind die Wetterschaukel sowie die Aussichtsplattform. Entlang der Straße und des Loisbaches geht es wieder zurück nach Langenlois.

Fazit

Ein Urlaub mit exklusiver Weinprobe ist eine tolle Möglichkeit, um mehr über die Weine, Winzer und Anbaugebiete einer Region zu erfahren und verspricht noch dazu jede Menge Spaß und Romantik. Um bei einer Weinprobe dabei zu sein, müssen Sie im Vorfeld nicht viel wissen oder gar Profi sein, sondern es genügt, Ihre Sinne zu schärfen und offen für die unterschiedlichen Gerüche und Geschmäcker zu sein. Halten Sie sich an unsere Regeln für die Weinverkostung und tauchen Sie ein, in ein unvergessliches Erlebnis.

Die Region Kamptal in Niederösterreich ist bekannt für ihre edle Weine und ist damit der optimale Ort für einen Urlaub in Österreich, gepaart mit intensivem Genuss und viel Abwechslung. Aber auch die Südsteiermark mit ihrer Weinstraße ist ein willkommener Ort für viele Weinliebhaber!

Informieren Sie sich gerne auf unserer Website über unsere Angebote und Unterkünfte für Ihren Aufenthalt in Niederösterreich oder in der Südsteiermark. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wein. Design. Spa. à la LOISIUM.
Bitte wählen Sie ein Hotel aus.
Bitte gültigen Zeitraum eingeben.
Anreise
Abreise

LOISIUM STORIES

LOISIUM Geschenkgutschein

Hochzeit & Geschenk klingen im Doppelpack nach LOISIUM

Hochzeiten sind nicht nur emotionale Höhepunkte, sondern auch Gelegenheiten, Geschmack zu beweisen – besonders beim Thema Geschenke. Wer heute ein Hochzeitsgeschenk auswählt, entscheidet sich idealerweise nicht für den einfachsten, sondern für den wirkungsvollsten Weg: Statt Geldgeschenk im Kuvert wählen viele

Mehr lesen
Teller mit DAD aus Teig für Vatertag

Vatertagsbrunch – Dankbarkeit gut aufgetischt

Es gibt viele Wege, Danke zu sagen: Blumen, Flaschenpost, vielleicht ein gemeinsamer Ausflug. Manchmal ist das Schönste auch das Einfachste:

Mehr lesen
Weingläser im Weingarten

Vineyard Vibes im LOISIUM mit Sundown.Sounds & Wine

Es gibt Sommerabende, die sich anfühlen wie eine Auszeit vom Alltag. Wenn Musik durch den warmen Wind weht, Gläser klirren und der Duft von frischem Streetfood in der Luft liegt, dann ist wieder Zeit für Sundown.Sounds & Wine im LOISIUM

Mehr lesen
Poolaussicht auf Weinwelt

Sterndel schauen – heute mit dem Landhaus Bacher & Mörwald „Toni M.“

Manchmal funkeln Sterne nicht nur am Himmel, sondern auch auf dem Teller. In der sanften Hügellandschaft rund um Langenlois scheint

Mehr lesen
Img 8865

Die Sprache des Weins: Wie Symbole das LOISIUM-Erlebnis prägen

Bei LOISIUM geht Weinkultur weit über das Glas hinaus. Der Schweizer Künstler Hugo Schaer hat mit seinen charakteristischen Symbolen die Identität jedes Hauses mitgestaltet – eine poetische Bildsprache, die sich durch Keller, Wände und Skulpturen zieht. Seine Arbeiten machen jeden

Mehr lesen
Aussicht vom Badeteich bei Nacht auf den beleuchteten Spa

Day Spa in Niederösterreich mit allen Sinnen erleben: Ein Tag wie Urlaub

Es braucht nicht viel, um tief durchzuatmen – nur einen Ort, der Ruhe schenkt und Raum lässt. Im LOISIUM Wine

Mehr lesen
Gutscheine