Weinverkostung mit Übernachtung in Langenlois

Die Stadt Langenlois – die Liebliche – wird bis heute ihrem Namen gerecht. Die Landschaft der größ­ten Weinstadt ist geprägt von sanf­ten Wiesen, ver­steck­ten Wäldchen und son­ni­gen Terrassen, die zum Träumen ein­la­den. Ob jung oder alt, hier wird jeder fün­dig, denn die zau­ber­haf­ten Ausflugsziele sind für alle geeig­net. Lassen Sie sich ver­zau­bern von der ein­zig­ar­ti­gen Landschaft, dem gemüt­li­chen Beisammensein und dem bes­ten Wein in einer fami­liä­ren Atmosphäre.

Kommen Sie jetzt und erle­ben Sie den Charme der Stadt selbst! Sie möch­ten ein­mal bei einer Weinprobe die ver­schie­de­nen Winzer einer Region ken­nen­ler­nen und exzel­len­ten Wein pro­bie­ren? Dann sind Sie hier genau rich­tig! Erfahren Sie wich­tige Tipps über Weinverkostungen, von der Vorbereitung bis zum Ablauf und warum sich ein Aufenthalt im LOISIUM Langenlois lohnt.

Was ist eine Weinverkostung?

Bei einer Weinverkostung mit Übernachtung in Langenlois wird wäh­rend eines gesel­li­gen Abends die Qualität von Weinen beur­teilt. In bes­tens gelaun­ter Runde erfah­ren Sie viel Wissenswertes über die gereich­ten Weine, Weingüter und Winzer, wel­che die Weine zum Probieren zur Verfügung stel­len.

Eine Weinprobe ist damit nicht nur das Richtige für Weinkritiker, Sommeliers oder andere Wein-Experten, son­dern auch für Weinliebhaber und alle, die es noch wer­den wol­len.

Wie läuft eine Weinverkostung ab?

Bei einer Weinprobe wer­den unter­schied­li­che Weine gereicht, wel­che nach Themen wie Anbaugebiet, Rebsorte, Art des Anbaus oder Jahrgang aus­ge­wählt wer­den. Die Reihenfolge der ser­vier­ten Weine ent­hält in der Regel eine Steigerung: Man star­tet mit einem Qualitätswein und endet die Verkostung mit der Auslese.

Um Ihr Wissen bei der Weinprobe opti­mal zu erwei­tern, lohnt es sich, Ihre Sinne zu schär­fen: Begutachten Sie den Wein am bes­ten zuerst mit den Augen, anschlie­ßend rie­chen Sie den Duft des Weines und ver­kos­ten den abschlie­ßend Wein.

Mit die­sem gere­gel­ten Ablauf erfah­ren Sie nicht nur, wie ein Wein schmeckt, son­dern auch, wie er aus­sieht und wel­ches Duftaroma er frei­gibt. Nur das Zusammenspiel die­ser Faktoren ent­schei­det über die Qualität des Weins.

Tipp: Das Schwenken des Weins vor dem Verkosten dient dazu, dass der Wein mög­lichst gut mit dem Sauerstoff reagie­ren kann, um die Aromen opti­mal zu ent­fal­ten.

Was muss man bei einer Weinverkostung beach­ten?

Zu einer Weinprobe wer­den aus­schließ­lich neu­trale Getränke und Speisen gereicht. Ein mil­des Baguette oder ein stil­les Mineralwasser stö­ren den Geruch der Weine nicht, son­dern hel­fen sogar, den Geschmack zu neu­tra­li­sie­ren.

Tabu soll­ten dem­entspre­chend alle inten­si­ven Gerüche sein. Vermeiden Sie des­halb domi­nan­tes Essen, Tabak, Parfüm oder andere inten­si­ven Düfte und Geschmäcker unmit­tel­bar vor und wäh­rend der Weinprobe. Dies ist beson­ders wich­tig, da mög­li­che Gerüche nicht nur Sie selbst, son­dern auch andere Teilnehmer stö­ren könn­ten.

Nach der Weinprobe soll­ten Sie zudem beach­ten, dass direk­tes Zähneputzen die Gerbstoffe des Weins mög­li­cher­weise in den Zahnschmelz mas­siert. Um unschöne Verfärbungen zu ver­mei­den, war­ten Sie des­halb mit dem Zähneputzen nach einer Weinprobe min­des­tens eine Stunde. Wenn Sie unsere Tipps beach­ten, wer­den Sie bei der Weinprobe eine schöne Zeit in beson­de­rem Ambiente haben.

Was kos­tet eine Weinverkostung mit Übernachtung?

Informieren Sie sich gerne auf unse­rer Website über die Weinregion Langenlois und die aktu­el­len Angebote und Aktionen unse­res Hotels in Langenlois. Sie kön­nen auch direkt Kontakt mit uns auf­neh­men, um zu erfah­ren, wel­che Aktivitäten sich in der aktu­el­len Saison beson­ders loh­nen.

Wir bera­ten Sie zudem gerne zur Weinregion Südsteiermark und die bekannte stei­ri­sche Toskana, die ganz­jäh­rig Besucher und ins­be­son­dere Weinliebhaber anlockt.

Wo kann ich eine Weinverkostung mit Übernachtung buchen?

Eine Weinverkostung mit Übernachtung im LOISIUM in Langenlois ist ein beson­de­res Erlebnis. Während Ihrer Auszeit erwar­tet Sie ein umfang­rei­ches Wellness- und Spa-Angebot und authen­ti­sche Küche, die Sie inmit­ten von Weingarten-Terrassen genie­ßen kön­nen.

In der Region Kamptal kön­nen Sie übri­gens jede Menge erle­ben: Entdecken Sie den spe­zi­el­len Flair der Umgebung beim Wandern in Langenlois oder einem Spaziergang auf dem Weinweg Langenlois wäh­rend Ihres Urlaubs! Ob mit Freunden oder der gan­zen Familie, einen Urlaub in Langenlois zu buchen heißt, neue Genussmomente zu erle­ben!

Wine & Spa Hotel LOISIUM

  • Streckenlänge: unge­fähr 6 Kilometer lan­ger Rundwanderweg
  • Gehzeit: Ca. 1,5 bis 2 Stunden. Die gesamte Aufenthaltsdauer ist meis­tens län­ger und liegt zwi­schen 2 und 3 Stunden.
  • Höhendifferenz: 140 m
  • Offizieller Parkplatz: LOISIUM WeinWelt, Loisium Allee
  • Ausgangspunkt: Ursin Haus bzw. Loisium Allee
  • Verkostung: Weingartenschank bzw. Weinsafes
  • Geöffnet: 1. April bis 31. Oktober
  • Route, Tipps und Highlights: Vom Ursin Haus aus­ge­hend geht es über das Weintor und die Riesenrebschere zur Skulptur "ohne Titel 2005" wei­ter zum Rüttelpult mit Weinsafe und zum Riesen-Regenwurm. Weitere Stationen sind die Wetterschaukel sowie die Aussichtsplattform. Entlang der Straße und des Loisbaches geht es wie­der zurück nach Langenlois.

Fazit

Ein Urlaub mit exklu­si­ver Weinprobe ist eine tolle Möglichkeit, um mehr über die Weine, Winzer und Anbaugebiete einer Region zu erfah­ren und ver­spricht noch dazu jede Menge Spaß und Romantik. Um bei einer Weinprobe dabei zu sein, müs­sen Sie im Vorfeld nicht viel wis­sen oder gar Profi sein, son­dern es genügt, Ihre Sinne zu schär­fen und offen für die unter­schied­li­chen Gerüche und Geschmäcker zu sein. Halten Sie sich an unsere Regeln für die Weinverkostung und tau­chen Sie ein, in ein unver­gess­li­ches Erlebnis.

Die Region Kamptal in Niederösterreich ist bekannt für ihre edle Weine und ist damit der opti­male Ort für einen Urlaub in Österreich, gepaart mit inten­si­vem Genuss und viel Abwechslung. Aber auch die Südsteiermark mit ihrer Weinstraße ist ein will­kom­me­ner Ort für viele Weinliebhaber!

Informieren Sie sich gerne auf unse­rer Website über unsere Angebote und Unterkünfte für Ihren Aufenthalt in Niederösterreich oder in der Südsteiermark. Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Jetzt buchen
Wein. Design. Spa. à la LOISIUM.
Bitte wählen Sie ein Hotel aus.
Bitte gültigen Zeitraum eingeben.
Anreise
Abreise

LOISIUM STORIES

Wandern Südsteiermark

Wandern in der Südsteiermark

Die Südsteiermark in Österreich ist ein wun­der­schö­nes Reiseziel, das von der unbe­rühr­ten Natur und der Weinkultur der Region geprägt ist. Für Wanderer ist diese Region ein Paradies mit vie­len ver­schie­de­nen Wanderrouten durch grüne Wälder, weite Felder und idyl­li­sche Weinberge. Wandern in der Südsteiermark bie­tet aber nicht nur eine wun­der­schöne Landschaft und eine abwechs­lungs­rei­che Wanderung, son­dern

Mehr lesen
Wein Korken

Weinfrühling Wachau

Der Weinfrühling in der Wachau ist beson­ders für Weinfreunde und Genussreisende ein Highlight in der belieb­ten Weinregion in Niederösterreich. Nicht ohne Grund ist die Wachau bekannt für ihre hoch­wer­ti­gen Spitzenweine, die ein­zig­ar­tige Naturlandschaft und die vie­len Freizeitangebote. Während des Weinfrühlings nut­zen viele Gäste die Möglichkeit, bei Verkostungen die neu­es­ten Weine zu pro­bie­ren und mehr über

Mehr lesen
WeinWelt im Herbst

LOISIARTE Festival 2023

Ab 23. März fin­det in Langenlois aber­mals das LOISIARTE Festival statt. Mit einem Mix aus Tradition und Moderne begeis­tert das Event mit Individualität und spe­zi­el­lem Flair unter dem ein­zig­ar­ti­gen Ambiente der LOISIUM WeinWelt. Das musi­ka­li­sche Erbe von Pjotr Tschaikowski, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart wer­den in die­sem Jahr beson­ders Freunden der klas­si­schen Musik

Mehr lesen
Bild zeigt Paar beim golfen

Golfen in der Südsteiermark

Neben ein­zig­ar­ti­gem Flair, der Verschmelzung länd­li­cher Kultur und urba­nen Lifestyle bie­tet die Südsteiermark opti­male Bedingungen für einen aus­ge­dehn­ten Golfurlaub. Freunde des Golfsports fin­den hier zahl­rei­che Golfplätze, die nicht nur sport­li­che Herausforderungen, son­dern auch atem­be­rau­bende Aussichten auf die umlie­gende Landschaft bie­ten. Hier fin­den Sie alles, was das Golferherz begehrt – von anspruchs­vol­len Parcours bis hin zu

Mehr lesen
Bild zeigt Golfen

Golfen in Langenlois

Gepaart mit einem mil­den Klima, wel­ches ganz­jäh­rig ein unver­gess­li­ches Golferlebnis ermög­licht, kön­nen Sie in Langenlois einen Golf- und Weinurlaub auf per­fekte Art und Weise mit­ein­an­der ver­bin­den. Das Green im Grünen Die Region um Langenlois, das Kamptal, bie­tet für Freunde des Golfsports gleich zwei attrak­tive Golfplätze, die in der Regel das ganze Jahr über bespielt wer­den

Mehr lesen
Pärchen beim romantischen Dinner

BE MY VALENTINE

Folgen Sie dem Liebesgeflüster in die Weinberge und ver­brin­gen gemein­sam wert­volle Zeit. Denn die Weingärten sind die bes­ten „hidea­ways“ für alle Verliebten. Die Ruhe genie­ßen und sich bei einem genuss­vol­len Dinner ver­wöh­nen las­sen. Wir freuen uns, euch in unse­ren LOISUM Hotels begeis­tern & vor allem ver­wöh­nen zu dür­fen. zum VALENTINE.DINNER in Langenlois oder Südsteiermark zum VALENTINE.DINNER

Mehr lesen