Kostbares Kamptal im LOISIUM

Auftakt im Pop-up Heurigen 10er Haus

Wer schon ein­mal das kuli­na­ri­sche Pop-up im alten Winzerhaus besu­cht hat, der weiß ganz genau was man von einem Abend mit den bei­den Köchen Emanuel und Jean-Yves erwar­ten kann. Die Antwort für alle ande­ren: Geniales, in krea­ti­ver Detailarbeit kre­iertes Craft Food mit Charakter. Im Rahmen des Kostbaren Kamptals tisch­ten die Beiden am 5. September aller­hand Köstliches auf, pas­send und abge­schmeckt auf die Natural Wines der Winzer Arndorfer und Jurtschitsch.

Genüsslicher Rückblick

Zur Begrüßung im Innen­hof gab es geschmor­tes Gemüse, fer­tig gegart in Holzkohleglut, für und vor dem Gast abge­schmeckt mit Balsamico, Apfelessig und Parmesan. Nach Coq au vin mit Polenta und Hühnerlebermousse im Schokopralinenmantel folgte hand­ge­machte Pasta mit Sommer­trüffeln und istri­schem Olivenöl, im Parmesan­leib geschwenkt. Und weil für eine Nachspeise bis­lang noch jeder irgendwo ein Platzerl gefun­den hat, endete der kuli­na­ri­sche Teil des Abends mit einem Weingartenpfirsich-­Streu­selkuchen. Wie schon vorab erwähnt, wis­sen Kenner was sie im LOISIUM 10er Haus erwar­tet. Damit ist aber nicht nur das krea­tive Essen gemeint, son­dern auch die Köche selbst. Die bei­den Frohgemüter ver­treiben neben jedem Hunger auch jeg­li­che schlechte Laune mit ihrer offe­nen und herz­li­chen Art. Das ist neben der gemüt­lichen Atmosphäre ein wei­te­rer Grund, wa­rum man denkt im eigen­en Wohnzimmer zu sit­zen.

Weil Wein!

Die meis­ten suchen den pas­sen­den Wein zu ihrem Gericht – wir haben die­ses Mal das Spiel umge­dreht und die Gerichte auf die Weine abge­stimmt. Während sich wohl jeder etwas unter "Homemade Foodstyle" vor­stel­len kann, bedarf es bei "Natural Wines" viel­leicht noch einer kur­zen Erklärung. Pet Nat [natür­lich pri­ckelnd] bezeich­net einen Perlwein, der rein nur aus Trauben besteht. Geschmack und Struktur ent­ste­hen durch Maische- und Flaschengärung ohne Zusatz von Zucker oder Säure. Das Ergebnis sind viel­schich­tige und span­nende Schaumweine mit viel Frucht und fei­nem Hefeton. Die bei­den Winzer Alwin Jurtschitsch und Martin Arndorfer haben ihre Auslandserfahrungen in Sa­chen Pet Nat zusammen­geführt und als gemein­sa­mes Projekt das Weingut "Fuchs und Hase" gegrün­det. Unter die­sem Label brin­gen die bei­den Winzer fruch­tige Schaumweine her­vor, die rein aus Trauben bestehen. Also genau das rich­tige für so einen beson­de­ren Abend. Na dann Prost!

Bobby Bräuer und Justin Leone im Restaurant Vineyard

Nur ein paar Tage spä­ter, am 11. September sorg­ten dann der Münchner Sternekoch Bobby Bräuer und der Kanadische Top-Sommelier Justin Leone für den krö­nen­den Abschluss des Kostbaren Kamptals. "Wein und Vegetarisches" war am Nachmittag das lei­tende Motto für aktive Sommeliers im LOISIUM Hotel. Ein fruch­ti­ger Rotwein zu Rind und Wild, ein leich­ter Weißer als Begleiter zum Geflügel – so weit so gut. Doch was passt am bes­ten zu Fleischlosem? Von 14.00 bis 17.00 Uhr ser­vier­ten die bei­den Gastronomen vege­ta­ri­sche Köstlichkeiten mit der per­fek­ten Weinbegleitung.

Um 19.00 Uhr fiel dann der Startschuss für das haus­ei­gene 4‑Gang Dinner des Sternekochs. Ange­fangen beim Donau Lachs mit roten Rüben, Sauer­rahm und Mohn, folgte danach gegrill­ter Pfirsich mit Steinpilzen, Erdäpfel Gnocchi und Büffel-Mozzarella.

Mittel­punkt war defi­ni­tiv der Rehrücken mit Brom­beere, Hafer und Sonnen­blumen­kernen. Zum Abschluss brachte Bobby Bräuer sein Menü mit einer Crème Brulée, ver­fei­nert mit Vanille­eis und Kernöl.

Dazu reichte Justin Leone die pas­sen­den Weine und ver­sorgte die Gäste mit span­nen­dem Background-Wissen zu sei­ner Wein­auswahl. Ein gelun­ge­ner Abend als Grand Final des Kostbaren Kamptals 2016 – wir freuen uns schon auf nächs­tes Jahr!

Written by Sandra

LOISIUM STORIES

Vinothekar mit Weingläsern

Wein.Herbst im LOISIUM: Wo goldene Reben auf unvergessliche Momente treffen

Der Wein.Herbst im LOISIUM lockt nicht nur mit der faszinierenden Farbenpracht der Weinberge, sondern auch mit einem exquisiten Programm, das Weinliebhaber und Genussmenschen gleichermaßen begeistert. Ob umgeben von den sanften Hügeln von Langenlois oder in der „Steirischen Toskana“ - inmitten der goldenen Blätter lädt dieses Event dazu ein, die Erntezeit in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Mehr lesen
Loisium Champagne Perspective Exterieure Jouin Manku

Champagnerzauber und Lebenskunst: Ein Aufenthalt im LOISIUM Hotel Champagne

Unsere LOISIUM BikeWelt bietet alles was das Fahrrad-Herz begehrt. Hier wartet eine Fülle an Möglichkeiten auf Radsportenthusiasten.

Mehr lesen
Img 4550 Lowres

20 Jahre LOISIUM: Eine Reise durch unvergessliche Momente

Seit zwei Jahrzehnten stehen unsere LOISIUM Wine & Spa Hotels als Synonym für Genuss, Komfort, Erholung und erstklassige Weinkultur. Mit unseren einzigartigen Standorten in der Südsteiermark, Langenlois und der Champagne hat sich der Name LOISIUM als unverzichtbare Marke in der Wein- und Hotelbranche etabliert.

Mehr lesen
Mann am Fahrrad

LOISIUM BikeWelt: Erleben Sie einen einzigartigen Urlaub auf zwei Rädern

Unsere LOISIUM BikeWelt bietet alles was das Fahrrad-Herz begehrt. Hier wartet eine Fülle an Möglichkeiten auf Radsportenthusiasten.

Mehr lesen
Aufgeschlagenes Buch in der Sonne

Septemberlese: Literaturgenuss in Langenlois

Am 23. und 24. September 2023 tauchen verschiedene Autoren an unterschiedlichen Ecken von Langenlois auf, um Ihnen ein literarisches Wochenende zu bescheren – garniert mit einem Hauch von Wein und Melodien.

Mehr lesen
Bild zeigt Autos Weinstrasse Driving Days

Weinstrassen Driving Days 2023

Lebensfreude pur auf einer der schöns­ten Weinstraßen Österreichs! Bei den Driving Days vom 31. August bis 3. September 2023, kom­men Motorsport-Fans in Leutschach in der Südsteiermark wie­der voll und ganz auf ihre Kosten. Das Event, das im vori­gen Jahr seine erfolg­rei­che Premiere fei­erte, steht zu dem ganz im Zeichen der Wohltätigkeit. Mit dem Ziel, die

Mehr lesen