Das LOISIUM Newcomer Triple: Gin, Olivenöl & Sauvignon Blanc

Wir mögen es gerne indi­vi­du­ell und außer­ge­wöhn­lich – genauso wie Design, Architektur und Stile unse­rer bei­den Hotels und der LOISIUM Weinwelt. Unsere Homemade Produkte garan­tie­ren mit aus­ge­wähl­ten Zutaten in höchs­ter Qualität geschmack­li­che Entdeckungsreisen. In die­sem Jahr haben wir uns gleich an zwei ganz neue Produkte her­an­ge­wagt: Gin und Olivenöl. Dazu gesellt sich der neue Jahrgang des LOISIUM Sauvignon Blancs. Aber nun alles der Reihe nach.

 

IT'S A SIN NOT TO DRINK LOISIUM GIN

Vor einem knap­pen Jahr wur­den die zwei Steirer Johannes Firmenich und Reinhard Jagerhofer für ihren selbst gebrann­ten STIN-Gin mit dem „World Spirits Award 2018“ aus­ge­zeich­net. Grund genug für uns, die bei­den zu einer Kooperation zu bit­ten. 

Die Idee dahin­ter war, einen Gin zu kre­ieren, der einen vino­phi­len Charakter auf­weist und den für die Steiermark so typi­schen Sauvignon Blanc wie­der­spie­gelt.  Mit über 30 ver­schie­de­nen Kräutern, Trauben und Gewürzen haben die Gin-Experten für uns in ihrem gro­ßen Kupferkessel expe­ri­men­tiert, um den Charakter des Sauvignon Blanc-Aromas zu tref­fen. 10 die­ser ver­schie­de­nen Destillationen bekam die LOISIUM Jury bestehend aus den LOISIUM Sommeliers, Hoteldirektor Bernhard Luef und Mitarbeitern von Bar und Service dann zum Testen. Nach meh­re­ren Verkostungsrunden war klar: Das wird der LOISIUM Gin! Neugierig gewor­den? Dann schnell in den LOISIUM Vinotheken vor­bei­schauen, Gin ver­kos­ten, ein­pa­cken las­sen und zuhause genie­ßen!

500 ml EUR 39.00

 

LOISIUM OLIVENÖL – FRISCH AUS DER TOSKANA, NATIV & BIOLOGISCH

Weil uns das Abfüllen von edlen Tropfen so viel Spaß macht, haben wir beim Öl gleich wei­ter­ge­macht. Aber nicht irgend­ein Öl, son­dern feins­tes, nati­ves, bio­lo­gi­sches Olivenöl aus den hoch­wer­tigs­ten Oliven – gereift unter der Sonne der Toskana. Aber wie kommt das LOISIUM in die Toskana? LOISIUM Mitbegründerin Susanne Kraus-Winkler und ihr Mann haben ein ent­zü­cken­des, altes Steinhaus mit wun­der­schö­nen Ausblick über die Toskana vom bekann­ten Politikjournalisten Hugo Portisch und sei­ner Frau Traudi über­nom­men. Beide hat­ten vor 40 Jahren das kleine, alte Bauernhaus durch Zufall ent­deckt und sich auf Anhieb ver­liebt. Trotz Risse in den Wänden und Löcher am Dach, kauf­ten sie es – nicht­wis­send, dass zu dem Haus auch 800 alte Olivenbäume und Weinstöcke gehör­ten. Aus die­sem Grund ent­stand ein paar Jahre spä­ter das beliebte Sachbuch „Die Olive und wir“ von Hugo und Traudi Portisch. Naheliegend, dass wir uns die Möglichkeit, ein eige­nes ita­lie­ni­sches LOISIUM Olivenöl pres­sen zu las­sen, nicht ent­ge­hen. Das grün­gol­dene Geschmackserlebnis aus der Toskana – abge­füllt in einer edlen schwar­zen Steinzeugflasche – kann in den LOISIUM Hotelshops ver­kos­tet und erwor­ben wer­den.

500 ml EUR 19.00

 

UNSER WEIN-STAR – LOISIUM SAUVIGNON BLANC KLASSIK

Zu guter Letzt gibt’s da auch noch den neuen LOISIUM Wein Sauvignon Blanc Klassik aus dem Jahr 2018. Das LOISIUM Hotel in der Südsteiermark ist von Rebflächen umge­ben, die sich in die­sem Wein wie­der­fin­den. Der helle gelb­lich-grün schim­mernde Sauvignon Blanc ist Dinner-Begleiter, Gute-Laune-Verbreiter, Gäste-Begrüßer, Frischekick-Versetzer und ein­fach Everybodys Darling. Seine tro­ckene, straffe Säurestruktur und seine aro­ma­ti­schen Noten nach Brennnessel und Passionsfrucht wir­ken beson­ders ani­mie­rend. Sein Charakter ist kom­pakt, doch gleich­zei­tig ele­gant und ver­spricht ein lan­ges Finish.

750 ml EUR 9.60

LOISIUM STORIES

Wandern Südsteiermark

Wandern in der Südsteiermark

Die Südsteiermark in Österreich ist ein wun­der­schö­nes Reiseziel, das von der unbe­rühr­ten Natur und der Weinkultur der Region geprägt ist. Für Wanderer ist diese Region ein Paradies mit vie­len ver­schie­de­nen Wanderrouten durch grüne Wälder, weite Felder und idyl­li­sche Weinberge. Wandern in der Südsteiermark bie­tet aber nicht nur eine wun­der­schöne Landschaft und eine abwechs­lungs­rei­che Wanderung, son­dern

Mehr lesen
Wein Korken

Weinfrühling Wachau

Der Weinfrühling in der Wachau ist beson­ders für Weinfreunde und Genussreisende ein Highlight in der belieb­ten Weinregion in Niederösterreich. Nicht ohne Grund ist die Wachau bekannt für ihre hoch­wer­ti­gen Spitzenweine, die ein­zig­ar­tige Naturlandschaft und die vie­len Freizeitangebote. Während des Weinfrühlings nut­zen viele Gäste die Möglichkeit, bei Verkostungen die neu­es­ten Weine zu pro­bie­ren und mehr über

Mehr lesen
WeinWelt im Herbst

LOISIARTE Festival 2023

Ab 23. März fin­det in Langenlois aber­mals das LOISIARTE Festival statt. Mit einem Mix aus Tradition und Moderne begeis­tert das Event mit Individualität und spe­zi­el­lem Flair unter dem ein­zig­ar­ti­gen Ambiente der LOISIUM WeinWelt. Das musi­ka­li­sche Erbe von Pjotr Tschaikowski, Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart wer­den in die­sem Jahr beson­ders Freunden der klas­si­schen Musik

Mehr lesen
Bild zeigt Paar beim golfen

Golfen in der Südsteiermark

Neben ein­zig­ar­ti­gem Flair, der Verschmelzung länd­li­cher Kultur und urba­nen Lifestyle bie­tet die Südsteiermark opti­male Bedingungen für einen aus­ge­dehn­ten Golfurlaub. Freunde des Golfsports fin­den hier zahl­rei­che Golfplätze, die nicht nur sport­li­che Herausforderungen, son­dern auch atem­be­rau­bende Aussichten auf die umlie­gende Landschaft bie­ten. Hier fin­den Sie alles, was das Golferherz begehrt – von anspruchs­vol­len Parcours bis hin zu

Mehr lesen
Bild zeigt Golfen

Golfen in Langenlois

Gepaart mit einem mil­den Klima, wel­ches ganz­jäh­rig ein unver­gess­li­ches Golferlebnis ermög­licht, kön­nen Sie in Langenlois einen Golf- und Weinurlaub auf per­fekte Art und Weise mit­ein­an­der ver­bin­den. Das Green im Grünen Die Region um Langenlois, das Kamptal, bie­tet für Freunde des Golfsports gleich zwei attrak­tive Golfplätze, die in der Regel das ganze Jahr über bespielt wer­den

Mehr lesen
händchenhaltendes Paar im Weingarten

Weinverkostung mit Übernachtung in Langenlois

Die Stadt Langenlois – die Liebliche – wird bis heute ihrem Namen gerecht. Die Landschaft der größ­ten Weinstadt ist geprägt von sanf­ten Wiesen, ver­steck­ten Wäldchen und son­ni­gen Terrassen, die zum Träumen ein­la­den. Ob jung oder alt, hier wird jeder fün­dig, denn die zau­ber­haf­ten Ausflugsziele sind für alle geeig­net. Lassen Sie sich ver­zau­bern von der ein­zig­ar­ti­gen

Mehr lesen