Klassisch das neue Jahr feiern – mit den Kammertönen 2025

Langenlois meets Klassik – die Kultur Langenlois lädt erneut zu einem einzigartigen Festival ein, das vom 10. bis 12. Januar 2025 in der bezaubernden Kulisse des Kamptals, in unserer WeinWelt, stattfindet. Unter der künstlerischen Leitung von Vitus Eckert verbindet das Festival klassische Musik, innovative Interpretationen und Literatur zu einem kulturellen Highlight, das sowohl Musikliebhaber als auch neugierige Entdecker anspricht.

Neben einem sorgfältig kuratierten Programm erwartet die Gäste ein ganz besonderes Erlebnis im LOISIUM Wine & Spa Hotel in Langenlois. Hier wird das Wochenende zu einer perfekten Symbiose aus Kultur, Genuss und Entspannung.

Mit unseren exklusiven Packages haben Sie die Möglichkeit, sich ganz dem Charme des Festivals hinzugeben und gleichzeitig die Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen.

Egal ob im Spa Club, bei einer Weinverkostung oder einem entspannten Abend im Restaurant – das LOISIUM bietet den perfekten Rahmen, um die Seele baumeln zu lassen und die Musik voll und ganz zu genießen.

Eine Frau steht singend und hält Notenblätter, während sie von Musikern umgeben ist, die während einer Aufführung Streichinstrumente spielen.

Musikalisches Programm und Highlights des Festivals

  • Freitag, 10. Januar 2025 | 19 Uhr
    Das Festival startet mit einem außergewöhnlichen Konzert, das das Zusammenspiel von Gesang und Horn in den Mittelpunkt stellt. Auf dem Programm stehen Werke wie die Arie „Va tacito e nascosto“ aus G. F. Händels Oper „Giulio Cesare“, „Auf dem Strom“ von Franz Schubert und Stücke von Benedict Randhartinger. Begleitet werden diese von weiteren ausgewählten Kompositionen für Klavier, Cello und Gesang. Ausführende sind Vitus Eckert (Bassbariton), Margit Fussi (Klavier), Marcus und Sebastian Schmidinger (Horn) und Taner Türker (Cello), die das Publikum mit ihrem Können begeistern.
  • Samstag, 11. Januar 2025 | 19 Uhr
    Der Samstag wird von einem Kammerkonzert des renommierten Ballhausorchesters Wien unter der Leitung von Judith Steiner gestaltet. Die Mezzosopranistin Anna Manske bringt gemeinsam mit dem Orchester ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne, darunter die Ouvertüre zu Mozarts „Così fan tutte“, die nahezu unbekannte Arie der Talestri aus „Talestri, Regina delle Amazzoni“ von Maria Antonia Walpurgis, und die Arie der Eboli aus „Don Carlos“ von Verdi. Die vielfältige Auswahl reicht von klassischer Kammermusik über charmante Walzer bis hin zu Raritäten der Opernliteratur.
  • Sonntag, 12. Januar 2025 | 11 Uhr
    Am Sonntag rundet das humorvolle Soloprogramm „Bekenntnisse der Frau Schnaps – Beethovens Haushälterin packt aus“ mit Chris Pichler das Festival ab. Begleitet von Vitus Eckert und Margit Fussi, erleben die Gäste ein heiteres Programm voller Anekdoten und historischer Einblicke in Beethovens Leben, das sowohl unterhaltsam als auch.
Ein modernes, kubistisches Gebäude, beleuchtet in lila und gelb. Im Vordergrund Sitzmöglichkeiten und ein Getränkestand, während der Abendhimmel die Winterstimmung verstärkt.

Kultur und Komfort im LOISIUM Wine & Spa Hotel

Verwandeln Sie das Festivalwochenende in unserer WeinWelt in ein Rundum-Erlebnis mit unseren maßgeschneiderten Angeboten:

  • Kombiticket (3 Tage) inklusive 2 Übernachtungen
    Ab € 285,- pro Person
  • Ticket für Freitag inklusive Übernachtung:
    Ab € 134,- pro Person
  • Ticket für Samstag und Sonntag inklusive Übernachtung:
    Ab € 178,- pro Person

Nach einem Tag voller musikalischer Erlebnisse können Sie sich im Spa Club verwöhnen lassen, eine Weinverkostung genießen oder einfach in der stilvollen Atmosphäre des LOISIUM entspannen. Wer es nicht so lange daheim aushält, kann uns gern jederzeit einen Besuch abstatten.

Zahlreiche Erlebnisse warten das ganze Jahr über auf Sie: Das Wandern in Langenlois überrascht mit seinen farbenfrohen Landschaften und lädt mit feinen Tropfen zu einer genussvollen Entdeckungstour ein oder direkt eine Weinverkostung mit Übernachtung in Langenlois. Auch eine Auszeit in der Steirischen Toskana möchten wir an dieser Stelle empfehlen.

Fazit

Ein unvergleichliches Wochenende, das Kultur, Genuss und Erholung in perfekter Harmonie vereint – die Kammertöne 2025. Das abwechslungsreiche Programm, die erstklassigen Künstler und die einmalige Kulisse des LOISIUM Wine & Spa Hotels in Langenlois schaffen ein besonderes Erlebnis. Ob für Liebhaber klassischer Musik oder neugierige Neueinsteiger – dieses Festival bietet für jeden etwas und nicht zuletzt eine herrliche Auszeit im neuen Jahr.

Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses kulturelle Highlight in Kombination mit einem unvergesslichen Aufenthalt im LOISIUM zu genießen. Es wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben.

Noch mehr Specials finden Sie bei unseren Angeboten. Viel Spaß beim Stöbern!

WEIN. DESIGN. SPA. À LA LOISIUM.
Bitte wählen Sie ein Hotel aus.
Bitte gültigen Zeitraum eingeben.
Anreise
Abreise

LOISIUM STORIES

Rendering einer Bar in Kombination mit einem echten Bild der Bar, um den Übergang aus Planung und Realität darzustellen.

Invest in our future | LOISIUM x CONDA Capital Market

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir vor kurzem eine Crowdinvesting-Aktion über die Plattform CONDA Capital Market gestartet haben! Diese besondere Gelegenheit ermöglicht es Ihnen, direkt in die LOISIUM-Welt zu investieren und aktiv an unserer Erfolgsgeschichte teilzuhaben. JETZT

Mehr lesen
Pärchen beim Dinner

Die schönsten Geschenke zum Valentinstag

Valentin lässt bekanntlich Geschenke regnen – am besten personalisierbar für Frauen und Männer: Das Fest der Liebe am 14. Februar,

Mehr lesen
Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag, an dem wir unsere Liebsten hochleben lassen und ihnen zeigen, wie viel sie uns bedeuten. Übrigens wissen wir hier im LOISIANER genau, wie man diesen

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente. Doch wie sieht es mit

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Adventzeit ist Glühweinzeit, und wir alle kennen die üblichen Verdächtigen: überzuckerte Massenware mit „Glühfix“. Aber was, wenn wir die Sache mal anders angehen? Vielleicht ist der Schlüssel zum perfekten Glühwein gar nicht die Menge an Gewürzen und Zusätzen, sondern der

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden. Statt Ihren Mitarbeiter*innen die üblichen Weihnachtsgeschenke zu überreichen,

Mehr lesen