Genuss-Abenteurer
auf­ge­passt

Champagner, Kultur & das Schöne

Eins kön­nen wir Ihnen ver­spre­chen: Während Ihres Aufenthaltes in der Champagne kommt bestimmt keine Langeweile auf! Nebst den Highlights, die wir Ihnen im Hotel bie­ten, gibt es in der Region viele Ausflugsziele, die von Ihnen ent­deckt wer­den wol­len!
Bitte wäh­len Sie ein Hotel aus.
Bitte gül­ti­gen Zeitraum ein­ge­ben.
Anreise
Abreise

Der Weg des Winzers

In Mutigny, dem Zuhause unse­res Hotels, erwar­tet Sie das authen­ti­sche Lebensgefühl eines his­to­ri­schen Dorfes mit außer­ge­wöhn­li­chen Aussichten auf das Marne-Tal.

„Le Sentier du vigne­ron“, über­setzt „der Weg des Winzers“, ist ein 2,2 km Weg inmit­ten der Weinberge, der es Ihnen ermög­licht, die Champagne auf eine beson­dere Art und Weise zu ent­de­cken. Es ist eine geführte Tour mit lus­ti­gen Stories über Land & Leute, viel Wissen über die Produktion des Champagners und die Geschichte des Weinbaus die­ser Region.

Blick auf Mutigny von Weingärten
Kirche von Mutigny

Epernay

Die Hauptstadt des Champagners beher­bergt die renom­mier­tes­ten Champagnerhäuser der Welt. Hier trifft man auf außer­ge­wöhn­li­ches Qualitätsbewusstsein und unzäh­li­gen Kilometern an Weinkellern.

Die Avenue de Champagne in Epernay liegt nur 15 Minuten vom LOISIUM Hotel ent­fernt und erstreckt sich über einen Kilometer. Auf bei­den Seiten wird die berühmte Straße von den pracht­vol­len Residenzen gesäumt, die ab dem 19. Jahrhundert neben den Produktionsstätten errich­tet wur­den.

maison de champagne in epernay
Museum Epernay

Reims

Die Stadt ver­dankt ihren Ruhm der Kathedrale Notre-Dame, die bis zum 19. Jahrhundert der Ort für Krönungen der Könige von Frankreich war.

Außer der Kathedrale sind auch das Palais du Tau – der Palast des Erzbischofs – sowie die Abtei und Basilika von Saint-Remi von der UNESCO als Weltkulturerbe gelis­tet.

Kathedrale Notre Dame in Reims
Ehrenbogen in Reims

Hautvillers

Der ent­zü­ckende Ort wird auch die „Wiege der Champagne“ genannt. Dort tref­fen Sie auf male­ri­sche Gassen, schmie­de­ei­serne Wegweiser und viele Genusshighlights.

Über Hautvillers schwebt die Erinnerung eines Mönches, Dom Pérignon, der im 18. Jahrhundert maß­geb­lich an der Entwicklung der Champagnerherstellung betei­ligt war. Sein Grab befin­det sich in der berühm­ten Abteikirche. Kurvenreiche Straßen, für die Champagne typi­sche Gebäude und kleine, feine Shops fül­len Ihren Ausflug mit vie­len Erinnerungen.

Cafe d'Hautvilles
Weingärten Hautvillers

Route Touristique

Ein biss­chen magisch – die Kunst des Champagner-Machens. Die Route Touristique du Champagne bie­tet viele Möglichkeiten diese ein­zig­ar­tige Welt ken­nen­zu­ler­nen.

Sechs unter­schied­li­che Strecken und mehr als 600 Kilometer an mög­li­chen Wanderwegen, laden Gäste ein, bezau­bernde Landschaften zu ent­de­cken, Winzer ken­nen­zu­ler­nen und in die Geschichte des Champagners ein­zu­tau­chen. Mit auf den Weg geben wir somit gerne ein pri­ckeln­des „Santé!

Wegweiser im Weinfelt
anstoßen mit Sekt

Ay-Champagne

Charmant, gemüt­lich, vino­phil. Entzückend, ruhig und von Weinbergen umge­ben, kön­nen Sie den Champagner in der Erlebniswelt Pressoria mit Ihren fünf Sinnen erle­ben!

Hier lüf­ten sich die Geheimnisse des Champagners: Geologie, Klima, die ver­bor­ge­nen Aspekte der Rebe, sowie Ernte und Herstellung. In Ihrem eige­nen Tempo erkun­den Sie die inter­ak­tive Tour und ent­de­cken alle Seiten, die der Champagner und seine Herkunft zu bie­ten hat!

Weinmuseum Pressoria
Weinmuseum Pressoria
Hoteleingang

LOISIUM Champagne

Wine & Spa Hotel | Mutigny | Champagne, Frankreich

„La vie est belle“ – wir lie­ben das schöne Leben und die fran­zö­si­sche Lebenskunst. Natürliche Materialien und Farben, 101 Zimmer & Suiten, Wellnessbereich und die per­fekte Lage inmit­ten von Champagner-Weingärten.

Zum Hotel