Bühne frei für den Weißen Trüffel

Mit den ersten bunten Blättern, die uns am Straßenrand begegnen, wächst auch die Vorfreude auf viele kulinarische Highlights, die uns durch den Herbst begleiten, wie Sturm, Gansl und Co. Heute legen wir den Fokus allerdings auf einen ganz besonderen Pilz, der wohl alle Gourmet-Herzen höher schlagen lässt – den Trüffel. Was euch diesbezüglich im LOISIUM erwartet, woher unsere Trüffel eigentlich stammen und wer sie mitbringt… das steht alles in den nächsten Zeilen!

Trüffeldinner in den LOISIUM Hotels

Dass wir euch diesen Genuss auch 2018 nicht vorenthalten wollen ist wohl klar. Daher haben wir auch schon 3 Tage pro Hotel fixiert, an denen ihr die himm­lischen Kreationen von unseren LOISIANERN und Gastkoch Jean-Yves probieren könnt. Der bringt die Trüffel übrigens ganz frisch von daheim (Istrien) mit.

Important to note: mit im Gepäck hat unser sympathischer Küchenliebling nur die besten Weißen Trüffel aus dem Motovun, einer der wenigen und bekanntesten Orte für den begehrten Pilz.

Wann ist es soweit?
Von Donnerstag 8. bis Samstag 10. November im LOISIUM Langenlois und von Donnerstag 15. bis Samstag 17. November im LOISIUM Ehrenhausen.

How it works

In diesen 3 Tagen bestimmt das weiße Gold die Teller und eure Geschmacksknospen. Unsere Kitchen-Heroes kreieren einige spannende Kompositionen, die perfekt mit dem Trüffel harmonieren. Wen etwas anderes auf unserer Speisekarte mehr anlacht, der kann jedes Gericht nach Belieben mit Trüffel upgraden. Verrechnet wird dann schlicht und einfach nach Verbrauch. Gehobelt wird zum Teil direkt am Tisch und in der Showküche – wer Glück hat, kann den Profis vielleicht sogar ein wenig auf die Finger schauen.

Lust bekommen? Dann gleich Termin vormerken und im November vorbeikommen!

 

Stammgast in der LOISIUM Küche

Seit einigen Jahren unterstützt der in Rovinj (eine Hafenstadt auf der kroatischen Halbinsel Istrien) lebende Jean-Yves Messmer unsere Kitchen-Rockstars mit vielen neuen Ideen & Inspirationen und ist mittlerweile zu einem fixen Bestandteil bei vielen LOISIUM Events geworden. Freigeist & kreatives Köpfchen, einmalig und ganz individuell, natürlich und direkt – that’s Jean-Yves! Wer den Kreativkoch noch nicht live erlebt hat, der reserviert am besten gleich einen Tisch zum Trüffeldinner und überzeugt sich selbst 😉

Motovun und der Weiße Trüffel

Motovun ist eine auf einem steilen, isolierten Hügel gelegene Stadt in der Region Istrien und befindet sich im Nordwesten Kroatiens. Architektonisch ist die Stadt durch die venezianische Herrschaft aus der Zwischenkriegszeit besonders geprägt und verleiht ihr somit den heutigen, italienischen Look. Am Fuße des Hügels, neben dem Fluss Mirna, befindet sich der je nach Regenperiode oft überschwemmte Motovuner-Montoner Eichenwald – eine bekannte Heimat der weißen Trüffel.

Sonst sind diese nur noch in ein paar Regionen Italiens, dem nördlichen Périgord (Frankreich) und Dalmatien (eine geographische und historische Region an der Ostküste der Adria, die über mehrere Staaten reicht) zu finden. Auf der kroatischen Halbinsel werden die aromatischen Pilze mithilfe von Hunden gesucht und nicht, wie oftmals kommuniziert, mit Schweinen. Diese fressen die Trüffel am liebsten selbst (verständlich, oder?) und wühlen den Boden so stark auf, dass an manchen Fundstellen überhaupt keine Trüffel mehr nachwachsen. In Italien ist der Einsatz von Trüffelschweinen übrigens auf Grund dessen seit den Achtzigerjahren verboten.

 

Written by Sandra

LOISIUM STORIES

Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag.

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente.

Mehr lesen
Rendering einer Bar in Kombination mit einem echten Bild der Bar, um den Übergang aus Planung und Realität darzustellen.

Invest in our future

Inhaltsverzeichnis Was ist Crowdinvesting? Warum in LOISIUM investieren? Zwei attraktive Anlageoptionen Wofür wird das Kapital verwendet? Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir vor kurzem eine Crowdinvesting-Aktion über die Plattform CONDA Capital Market gestartet haben! Diese besondere Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt in die LOISIUM-Welt zu investieren und Teil unserer Zukunft zu

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden.

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden.

Mehr lesen
Weinverkostung im Weingarten

Wein-Jargon: Von Adstringenz bis Säure – zum Mitreden beim Anstoßen!

Der Wein schmeckt köstlich, doch wenn die Gespräche um die edlen Tropfen beginnen, stehen Sie nur fragend daneben?

Mehr lesen