Spa Heroes: Die 3G's von Spa Guru Robert

G wie gepflegt:

Dafür haben wir die­sen Monat das per­fekte Produkt ins Rampenlicht gestellt. Das beson­ders milde Wild Roots Shower Gel von Saint Charles basiert auf dem Wissen tra­di­tio­nel­ler euro­päi­scher Kräuterkunde, hier wird auf Zutaten der ursprüng­li­chen hei­mi­schen Pflanzenwelt zurück­ge­grif­fen.

So ent­steht eine Symbiose aus äthe­ri­schen Ölen von Rosmarin, Orange und einem Hauch von Zitrone. Die Haut wird beru­higt und gepflegt, der warme Duft wirkt zugleich bele­bend und hebt die Stimmung. Das Thema "Back To The Roots" trifft hier voll und ganz zu! Ach ja, kau­fen kann man es natür­lich auch bei uns im LOISIUM Spa Shop.

G wie geschei­ter wer­den:

Ich werde immer wie­der gefragt, warum Saint Charles Braun- und Violettglas für seine Produkte ver­wen­det. Warum über­haupt Glas? Warum ein­fär­ben? Brace your­sel­ves, denn hier kom­men die Antworten, bei denen ihr in der nächs­ten Saunarunde wie die Spa Experten schlecht­hin dasteht!

Braunglas ist für phar­ma­zeu­ti­sche Produkte als Behälter meist gesetz­lich vor­ge­schrie­ben. Es bie­tet viele Vorteile, Produkte in gefärb­tem Glas abzu­fül­len. Glas ist das per­fekte Material, um Lebensmittel zu ver­pa­cken, denn es ist inert. Das bedeu­tet, dass das Behälterglas nicht mit sei­nem Inhalt reagiert, kei­nen Geschmack abgibt und keine Gerüche annimmt.

Die Färbung von Glas erfüllt auch einen wich­ti­gen Zweck – sie beein­flusst die Qualität bestimm­ter Waren. Wenn natür­li­che Produkte nach ihrer Reife der Sonne aus­ge­setzt blei­ben, ver­än­dert der Effekt des Sonnenlichts das Produkt und der mole­ku­lare Zerfall wird beschleu­nigt. Braun- und Violettglas schützt am bes­ten vor Licht. Es absor­biert die meiste ultra­vio­lette Strahlung und schützt somit das Produkt vor Lichteinfall und hilft dabei, die Essenz von natür­li­chen Produkten zu erhal­ten. Der Schutz des Glases stellt sicher, dass Geschmack, Geruch, Farbe, Bioenergie und die Eigenschaften des Produktes län­ger erhal­ten blei­ben.

Braunglas ent­steht durch eine Färbung von Klarglas mit Natriumsulfat und Eisenoxid. Tiegel, Pharmagefäße und Flaschen aus Braunglas sind weni­ger licht­durch­läs­sig als wei­ßes Glas und fil­tern somit schäd­li­che UV-Strahlung. Medizinische Produkte, emp­find­li­che Öle und Kapseln wer­den des­halb von Saint Charles sorg­fäll­tig in Behältern aus Braunglas abge­füllt.

Dunkelviolettes Glas bie­tet einen Schutz der Extraklasse. Es ist daher beson­ders gut für heikle Flüssigkeiten oder andere bio­lo­gi­sche Stoffe geeig­net. Violettglas ermög­licht unsicht­ba­rem ultra­vio­let­tem und sicht­ba­rem vio­let­tem sowie unsicht­ba­rem infra­rotem Licht den Eintritt ins Glas, nicht jedoch den übri­gen sicht­ba­ren Lichtfrequenzen (blau, grün, gelb, rot) des Sonnenlichtes. Sie wer­den abge­wie­sen. Durch die ca. 25 %ige Durchlässigkeit der kurz­wel­li­gen UV-Strahlung wer­den die bio­lo­gi­schen Substanzen der Inhalte sti­mu­liert.

Somit kon­ser­vie­ren die ein­zig­ar­ti­gen Eigenschaften von Violettglas nicht nur Produkte auf natür­lich Art und Weise son­dern ver­bes­sern auch ihre Wirksamkeit. Sämtliche Forschung kam zu dem Ergebnis, dass im Violettglas hoch­sen­si­ble Substanzen mit Abstand die beste Konservierung (von Geschmack, Geruch, Farbe, Struktur und Enzyme) und opti­ma­len Bio-Schutz erhal­ten. Tests haben gezeigt, dass in Miron Violetglass gela­gerte Produkte ihre cha­rak­te­ris­ti­schen Eigenschaften über län­gere Zeiträume, manch­mal sogar über Jahre, bei­be­hal­ten.

G wie genie­ßen:

Dem Körper soll man von außen wie auch von innen etwas Gutes tun. Das geht natür­lich am bes­ten … you know it … mit WEIN!

Das könnte auch mein Lieblings-"G" wer­den, hier­für darf ich näm­lich immer aus­gie­big tes­ten gehen. Ich möchte euch an die­ser Stelle einen Heurigentipp für euren nächs­ten Aufenthalt im Kamptal von mir per­sön­lich mit­ge­ben. Diesen Monat hat mich der Heurigen vom Weingut Nastl abso­lut über­zeugt, die Heurigeninstitution seit über 60 Jahren in Langenlois. In der Heurigenstube unterm wuch­ti­gen alten Pressbaum oder im Garten im Schatten des Nussbaumes kann man in aller Ruhe die Nastl Weine ver­kos­ten. Ihr müsst unbe­dingt ein 1/8 vom Riesling 10 10 10 pro­bie­ren. Dazu reicht Chefin Renate aus­ge­wählte & sai­so­nale Snicke-Snackies aus ihrer Küche und natür­lich die berühmte Sausemmel.

Unglaublich gut und der per­fekte Abschluss für meine 3G's!

 

LOISIUM STORIES

Vinothekar mit Weingläsern

Wein.Herbst im LOISIUM: Wo goldene Reben auf unvergessliche Momente treffen

Der Wein.Herbst im LOISIUM lockt nicht nur mit der faszinierenden Farbenpracht der Weinberge, sondern auch mit einem exquisiten Programm, das Weinliebhaber und Genussmenschen gleichermaßen begeistert. Ob umgeben von den sanften Hügeln von Langenlois oder in der „Steirischen Toskana“ - inmitten der goldenen Blätter lädt dieses Event dazu ein, die Erntezeit in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Mehr lesen
Loisium Champagne Perspective Exterieure Jouin Manku

Champagnerzauber und Lebenskunst: Ein Aufenthalt im LOISIUM Hotel Champagne

Unsere LOISIUM BikeWelt bietet alles was das Fahrrad-Herz begehrt. Hier wartet eine Fülle an Möglichkeiten auf Radsportenthusiasten.

Mehr lesen
Img 4550 Lowres

20 Jahre LOISIUM: Eine Reise durch unvergessliche Momente

Seit zwei Jahrzehnten stehen unsere LOISIUM Wine & Spa Hotels als Synonym für Genuss, Komfort, Erholung und erstklassige Weinkultur. Mit unseren einzigartigen Standorten in der Südsteiermark, Langenlois und der Champagne hat sich der Name LOISIUM als unverzichtbare Marke in der Wein- und Hotelbranche etabliert.

Mehr lesen
Mann am Fahrrad

LOISIUM BikeWelt: Erleben Sie einen einzigartigen Urlaub auf zwei Rädern

Unsere LOISIUM BikeWelt bietet alles was das Fahrrad-Herz begehrt. Hier wartet eine Fülle an Möglichkeiten auf Radsportenthusiasten.

Mehr lesen
Aufgeschlagenes Buch in der Sonne

Septemberlese: Literaturgenuss in Langenlois

Am 23. und 24. September 2023 tauchen verschiedene Autoren an unterschiedlichen Ecken von Langenlois auf, um Ihnen ein literarisches Wochenende zu bescheren – garniert mit einem Hauch von Wein und Melodien.

Mehr lesen
Bild zeigt Autos Weinstrasse Driving Days

Weinstrassen Driving Days 2023

Lebensfreude pur auf einer der schöns­ten Weinstraßen Österreichs! Bei den Driving Days vom 31. August bis 3. September 2023, kom­men Motorsport-Fans in Leutschach in der Südsteiermark wie­der voll und ganz auf ihre Kosten. Das Event, das im vori­gen Jahr seine erfolg­rei­che Premiere fei­erte, steht zu dem ganz im Zeichen der Wohltätigkeit. Mit dem Ziel, die

Mehr lesen