On the Road – 3 Unternehmungstipps aus der Toskana (wine infused)

Vergangenen September habe ich den Sommer einfach mal verlängert und bin, zusammen mit meiner Family, in die Toskana eingetaucht. Ausgangspunkt allen Geschehens war die Ortschaft “Greve in Chianti”, die, wie der Name den ein oder anderen schon vermuten lässt, mitten im Herzen des Chianti-Gebietes liegt. Von dort aus ist man in zirka 1 Stunde in Florenz oder auch in Siena.

NOTE: Chianti ist übrigens ein regionaler, toskanischer Rotwein aus vorrangig Sangiovese-Trauben, der für viele als Inbegriff des Italienischen Weins gilt. Man kennt ihn oft in einer bauchigen Flasche mit Bastmantel, was jedoch eher die Touristen als wahre Weinlover zufriedenstellt. Qualitative und zertifizierte Chianti-Varianten findet ihr in der Regel in Form von ganz normalen Rotweinflaschen.

Genug Blabla, jetzt kommen meine persönlichen Highlights aus 6 Tagen Toskana! Am Tourplan standen übrigens: San Gimignano, Siena, Pisa, Florenz und Greve in Chianti.

1. ENOTECA FALORNI – VINOTHEK UND WEINVERKOSTUNGSHIMMEL

Ich bin ganz ehrlich zu euch… als ich die ersten Schritte in diese Vinothek gemacht habe, habe ich bereits weiche Knie bekommen. Meine Augen wussten nicht, wohin als erstes und spätestens mit dem Verkostungsglas in der Hand hatte ich wohl mehr Schmetterlinge im Bauch, als bei meinem ersten Kuss. Die Herzerl in meinen Augen konnte man jedenfalls ganz deutlich sehen.

Das Geheimrezept dieser Vinothek steckt nämlich in folgendem: Für die Verkostung stehen im kompletten Keller dutzende hochmoderne “Verkostungsautomaten” bereit, bei denen man pro Flasche immer zwischen 3 Menge (geschätzt: 1 großer Schluck, 1/16 & 1/8) wählen kann. Name, Jahrgang und Preise sind am Display abzulesen, die Flaschen dahinter perfekt temperiert. Damit man loslegen kann, holt man sich zuerst eine Karte an der Kassa ab, die man entweder mit einem fixen Betrag (wählbar in 5€ Schritten) aufladen oder “open limit” mit einer Kreditkarte verknüpfen kann.

TIPP: Der Betrag summiert sich schneller als einem lieb ist, daher schont euer Geldbörsel und nehmt lieber einen Fixbetrag. Ihr könnt die Karte immer noch erneut aufladen, solltet ihr noch durstig sein 😉

Mit der Wertkarte in der einen und dem Weinglas in der anderen Hand bin ich also durch den Keller gegeistert (das lange, weiße Kleid hatte wirklich ein wenig “Schlossgespenst-Touch”) und war so glücklich wie ein kleines Kind im Spielzeuggeschäft. 

Profi-TIPP: Neigt sich das Guthaben auf der Karte dem Ende zu, ist eine bedachte Weinauswahl gefragt, denn einen Restwert gibt es nicht zurück. Also… die letzten 1-2 Proben achtsam wählen – wir haben ja nix zu verschenken 😉

Wenn ihr übrigens so viel Zeit wie wir dort unten verbringt, ist eine kleine Platte mit Prosciutto und Käse eine wunderbare Ergänzung. Bei uns auch gleich die Vorspeise für das anschließende Dinner.

Kleines Contra: Es sind keine weiteren Informationen zu den Weinen angeschrieben, außer Name, Klassifizierung und Herkunft. Somit ist es ein Glücksspiel, ob man mit seiner Auswahl den eigenen Geschmack trifft. Bei Bedarf und Nachfrage beraten die Sommeliers vor Ort aber bestimmt gerne.

Enoteca Falorni, Piazza delle Cantina 6, 50022 Greve – zur Website »

2. LA MÉNAGÈRE – RESTAURANT, BLUMENLADEN & DESIGNSHOP IN EINEM

Gehminuten vom Florenzer Bahnhof “Firenze S.M.N” entfernt, befindet sich ein komplettes Wochenendprogramm in einer Location vereint. Auf der Website unterteilen sie ihre Bereiche in Restaurant, Bistro, Cocktails, Flowers, Store & Music. Genau so einmalig es klingt, ist es auch. Mehrere Räume mit unterschiedlichen Themenbereichen verschmelzen dank offener Gestaltung und breiten Durchgängen zu einem Ort, an dem man gar nicht mit dem Schauen hinterherkommt.

Macht man den ersten Step in das Lokal (bei einem der beiden Eingänge), findet man links die ersten Bistrotische, bei denen jeder Sessel anders aussieht, mit an­schließendem Blumenladen.

Rechts kann man auf knapp 5m Verkaufsfläche + Regal besondere Designstücke, passend zum Thema Garten und alles rund um die Küche bzw. Esszimmer shoppen. Geschirr, Schürzen, Gießkannen, Vasen… hier kommt alles zusammen.

Nur durch eine kleine Stufe getrennt, folgt nach weiteren Bistrotischen das Restaurant. Zuerst leger, danach mehr in Richtung “Fine Dining”. Sogar mit einem Tisch in der Küche, für besonders Neugierige.
Ein Blick um die Ecke… hier ist schon wieder etwas Neues. Eine ewig lange Tafel aus Holz mit Natural Look, wieder mit unterschiedlichen Stühlen bestückt. Als Community Place oder für größere Feiern nutzbar.

Wären wir durch den anderen Ein­gang herein­spaziert, wären wir direkt im Barbereich gelandet. Danach gibt es noch eine Art Chillout Area mit gemütlicheren Sitzgelegenheiten und auch Platz für Live Musik.

Vielleicht sind meine Einteilungen nicht ganz korrekt (auch die Website macht mich nicht schlauer, was genau welcher Bereich verkörpern soll), aber egal wie man es dreht und wendet, ein Erlebnis ist es allemal. Das Beste was ihr tun könnt, ist euch selbst einmal in allen Räumen umzusehen und je nach Tageszeit und Mood dann zu entscheiden, ob es ein Kaffee, ein Drink oder etwas zu Essen sein soll.

Mein Fazit: Ein Pflichttermin bei jedem Florenzbesuch, egal zu welcher Tageszeit. Es wird bestimmt nicht langweilig, versprochen. Maximal ausgebucht 😉

La Ménagère, Via de’ Ginori 8, 50123 Firenze – zur Website »

3. WEINGUT RISECCOLI – VERKOSTUNG IM TYPISCHEN TOSKANA AMBIENTE

Diesen Tipp habe ich zufällig am Straßenrand gefunden, am Weg vom Zentrum Greve in Chianti nach Dudda, einem Ortsteil am Weinberg in dem wir im Urlaub gewohnt haben. Bei jedem Ausflug führte unser Weg an diesem süßen Häuschen mit der Beschriftung “wine tasting” vorbei und ich habe meiner Family versprochen, dass ich nicht nach Hause fahre, bevor ich nicht 1x dort drinnen war. Das Versprechen hat sich ausgezahlt, denn es war eine wirklich nette Verkostung mit tollem Ausblick und richtigem Toskana Feeling.

Weinauswahl ist nicht all zu groß, das macht aber nichts. Zusammen mit der herzlichen Verkäuferin, die viel zu den Weinen erklärt und der ruhigen Location am Weinberg verleiht genau das der Location einen besonders exklusiven Charakter. Ich für meinen Teil hatte das Gefühl einen richtigen Geheim­tipp gefunden zu haben und war froh, dass ich meinen “Sturschädl” für diesen Zwischenstopp durchsetzen konnte.

Neben Wein haben wir uns auch durch diverse Essige und Olivenöle aus Eigenproduktion probiert. Das Öl gibt es in unterschiedlichen Flavours, die nur durch Einlegen der entsprechenden Produkte in Olivenöl entstehen. Keine zusätzliche Verarbeitung. Zitrone ist hier mein Favorite und passt herrlich in den Salat.

Tenuta Riseccoli, Via le Convertoie 9, 50022 Greve in Chianti – zur Website »

Das waren auch schon meine 3 persönlichen Tipps für den nächsten Toskanaausflug. Wer jetzt nicht gleich in Urlaubsfeeling verfällt, hat vermutlich nicht alles gelesen 😉  Viel Freude damit!

Fotos, Tipps & Story by Sandra Dibl – Marketing Assistant im LOISIUM Headoffice

LOISIUM STORIES

Tafel mit Aufschrift BE MY VALENTINE

Gutschein für den Valentinstag schenken

Einmal im Jahr dreht sich alles um die Liebe – richtig, wir sprechen vom Valentinstag.

Mehr lesen
Eine Gruppe von Menschen steht in einem Weinkeller und nimmt an einer Weinverkostung teil. Sie halten Weingläser und begutachten den Wein, während warmes, gedämpftes Licht die rustikale Umgebung des Kellers beleuchtet.

Wein-Jargon: Von Dekantieren bis Ausbau – Mitreden beim Anstoßen Teil 2

Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Welt voller Geschichten, Aromen und besonderer Momente.

Mehr lesen
Rendering einer Bar in Kombination mit einem echten Bild der Bar, um den Übergang aus Planung und Realität darzustellen.

Invest in our future

Inhaltsverzeichnis Was ist Crowdinvesting? Warum in LOISIUM investieren? Zwei attraktive Anlageoptionen Wofür wird das Kapital verwendet? Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir vor kurzem eine Crowdinvesting-Aktion über die Plattform CONDA Capital Market gestartet haben! Diese besondere Gelegenheit bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt in die LOISIUM-Welt zu investieren und Teil unserer Zukunft zu

Mehr lesen
Eine Flasche "Kraftvoll Riesling" vom Weingut Steininger vir einem weihnachtlichen Korken-Christbaum.

Der perfekte Glühwein

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden.

Mehr lesen
Mann mit Gutschein

Weihnachtsgeschenke für Ihr Team

Weihnachten ist die Zeit, in der kleine Momente zu unvergesslichen Erinnerungen werden.

Mehr lesen
Weinverkostung im Weingarten

Wein-Jargon: Von Adstringenz bis Säure – zum Mitreden beim Anstoßen!

Der Wein schmeckt köstlich, doch wenn die Gespräche um die edlen Tropfen beginnen, stehen Sie nur fragend daneben?

Mehr lesen