LOISIUM-Tipps zum Frühlingbeginn
Die Sonne bahnt sich ihren Weg durch die Wolkendecke, das Geräusch von knirschendem Schnee unter den Füßen wird von Vogerlgesang abgelöst und jegliche schlechte Laune prallt an dem meter-breiten Grinser ab, der einem über die Lippen huscht, wenn die Frühlingsgefühle aufkommen. Dieser Moment, wenn du merkst, dass deine Winterjacke endlich ihren Frieden finden kann und die gefütterten Stiefel keinen weiteren Strapazen mehr ausgesetzt werden müssen. Zur gleichen Zeit bekommt die Sonnenbrille wieder ein fixes Zuhause in der Handtasche oder im Ablagefach vom Auto. Ganz ehrlich – gibt es einen schöneren Moment als diesen? Wohl kaum! Gut, außer vielleicht man ergänzt ihn noch mit einem Gläschen Wein… Also eigentlich DER perfekte LOISIUM-Moment im Weingarten. Holt euch das Vineyard-Feeling und startet mit jeder Menge Highlights in den Frühling. Uns sind auch noch so einige Sachen eingefallen, die wunderbar zu den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres passen – nämlich unter anderem diese hier:
Aktiv mit dem Rad durch die Weinregionen
Der erste Gedanke der uns kommt, wenn wir dieses herrliche Wetter sehen ist wohl "Hinaus!". Endlich wieder Frischluft schnappen, ohne dass der Atem sichtbar wird. Vitamin D tanken, die Natur genießen und gleichzeitig etwas für den Körper und das gute Gewissen tun. In beiden Hotels stehen die Fahrräder bereits sehnsüchtig wartend vor der Türe. Für EUR 15.00 halbtags und EUR 19.00 ganztags (Langenlois & Südsteiermark – hier nur ganztags verfügbar) könnt ihr euren Body wieder in Schwung bringen und die Landschaft genießen. Tipps für die passende Radroute haben unsere LOISIANER an der Hotelrezeption für euch. Gemütlichkeits-Goodie: Wer sich dem sommerlichen Sportprogramm etwas langsamer nähern möchte und dennoch keinen Ausflug verpassen will, der nimmt eines unserer E-Bikes. Halbtags EUR 20.00 und ganztags EUR 25.00 (Langenlois) bzw. EUR 25.00 für Hausgäste und EUR 30.00 für externe Gäste (Südsteiermark, ganztags).
Buschenschanken, Winzer & Heurige
Sonne sitzen, tratschen und Spritzer trinken – eeendlich ist die Saison wieder eröffnet! Wer die Gegenden Südsteiermark oder Langenlois ein wenig erkunden will, trifft auf seiner Entdeckungstour auf zahlreiche Winzer & Buschenschanken.
Unsere special LOISIUM Tipps:
In Langenlois geht es direkt nach Ostern am 6. & 7. April in eine neue Runde "Weinschaun beim Winzer". Jedes Wochenende öffnet ein anderes Weingut in der Stadt seine Tore. Dort könnt ihr euch kostenfrei das Weingut ansehen und meistens auch gleich die guten Tropfen verkosten.
Um in der Südsteiermark einen Überblick über die lokalen Betriebe zu behalten, empfehlen wir euch die Buschenschank-App. Hier habt ihr alle Infos inkl. Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Besonderheiten praktisch auf einem Blick versammelt.
Jahrgangspräsentation des steirischen Weins
Wer lieber in der Stadt bleibt, gleichzeitig aber nicht auf ein bisschen Erholung vom Land verzichten mag, holt sich die steirischen Weingärten einfach "into the city". Bei der Jahrgangspräsentation zeigt die Steiermark wieder einmal, was sie drauf hat. 2017 kann trotz der intensiven Sommerhitze und schweren Hagelunwetter mit vollreifen Trauben und einer reichen Ernte punkte. Da freuen wir uns gleich doppelt auf die tollen, neuen Weine! In Graz stehen die edlen Tropfen am 4. April in der Stadthalle bereit und in Wien am 9. April in der Hofburg. Verkostet werden je von 16.00 bis 21.00 Uhr die Meisterwerke von 100 bis 150 Weingütern aus der Steiermark, die allesamt mit je 4 bis 8 Sorten im Gepäck anreisen. Hier könnt ihr euch also ein wunderbares Gesamtbild des steirischen Weins machen und das für EUR 16.00 in Wien und EUR 20.00 in Graz im Vorverkauf. Tickets sowie alle Teilnehmer findet ihr hier »
Tour de Vin der Traditionsweingüter aus der Region Donau
Was es für den steirischen Wein in ortsmäßig kompakter Form gibt, findet sich ähnlich auch in etwas ausgedehnterer Version in Niederösterreich wieder. Seit über zwei Jahrzehnten laden alle 33 Traditionsweingüter der Region Donau ein, den neuen Jahrgang zu verkosten, in die Winzerwelt einzutauchen und Genuss & Gesellschaft hochleben zu lassen. Die Tore der mitwirkenden Weingüter aus dem Kamp-, Krems- und Traisental sowie dem Wagram sind für Besucher geöffnet und bieten jede Menge Side-Events. Beispielsweise sind auch so manche befreundete Winzer aus dem Ausland zu Gast und kulinarisch wird vom urbanen Foodtruck-Snack bis zum Spanferkel und dem 4-Gänge Degustations-Menü alles geboten. Auch eine Riedenwanderung mit Winzer und Magnum-Party stehen am Programm. Am Wochenende vom 5. bis 6. Mai könnt ihr an beiden Tagen jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr von Weingut zu Weingut flanieren und euch durch Weine, Essen und Programmhighlights durchprobieren. Die Tickets gibt es bei allen Teilnehmern vor Ort um EUR 20.00/P. mit Tour de Vin-Button und um EUR 30.00/P. ohne Button. Eine Liste aller Weingüter sowie der Side-Events findet ihr hier »
Want more?
Ihr wollt noch mehr Tipps? Dann klickt euch durch die LOISIUM Stories auf unserem Blog. Hier haben wir euch zum Beispiel letztes Jahr bereits den Frühling "to go" eingepackt, vom Ausflugsziel WeinErlebnisWelt berichtet und gerade erst das Kulturprogramm der nächsten Wochen in Langenlois durchstöbert.
Fit für Ostern – Geschenktipps
Wenn wir schon voller Euphorie den Frühling einläuten, dann dürfen wir auch auf den Osterhasen nicht vergessen. Dass der bereits in unserem Weinkeller sitzt und den Vorrat leert, können wir getrost unter "Aprilscherz" einbuchen. Dass wir einige selbstgemachte Geschenkideen zu Ostern und ein passendes Package mit tollen Goodies parat haben ist ganz bestimmt kein Scherz! 😉
Written by Sandra