So wirst du mit uns zum Romantic Hero
7. Februar 2017 | Author: Daniela Tinhof
„Nur noch eine Woche bis zum romantischsten Tag im Jahr. Ob ich schon etwas vorbereitet habe? Ja, na klar! Also ein bisschen… fast… in Gedanken… ok, ich denke darüber nach, mir etwas zu überlegen. Morgen. Vielleicht. Wenn es nicht regnet. Wie wäre es mit ein paar Rosen und leckeren Pralinen?“
Sind wir doch ehrlich, zirka so geht es wohl 90% der Männer (und vielleicht auch manchen Frauen) zum Valentinstag. Naja, Blumen sind ja zumindest schon mal ein guter Anfang. Aber das geht noch besser! Daher haben wir hier eine kleine Nachhilfestunde für alle Wannabe Romantic Heroes. Ach und bevor ich’s vergesse:
» Ja, natürlich seid ihr echte Kerle und könnt das auch alleine.
» Ja, ihr seid eh super und das ist das Wichtigste.
» Nein, der Gutschein für ein Fußbad und eine Massage von 2011 ist nicht mehr gültig.
» Und gaaanz wichtig, daher auch fett gedruckt: Wenn eine Frau sagt „du brauchst mir nichts schenken“, solltet ihr trotzdem (zumindest eine kleine Aufmerksamkeit) für sie haben! Es reicht schon eine kleine Geste von Herzen, zum Beispiel ein Post it mit einer süßen Nachricht auf der Tür, bevor sie das Haus verlasst.
1. Immer das parat, was man gerade braucht
Gutscheine sind schnell gemacht, eine nette Geste und etwas Persönliches. Oftmals ist gemeinsame Zeit, das Schönste das man überhaupt schenken kann. Wir hätten da schon etwas vorbereitet… 🙂
Anleitung: PDF hier herunterladen, auf dickem Papier in A4 ausdrucken, die Gutscheine vertikal an den vorgezeichneten Linien auseinanderschneiden (nicht oben) und die gestrichelte Linie mit einem scharfen Messer oder einer Schere und einem Lineal leicht einritzen.
Nicht jeder mag das gleiche und ihr kennt euren Schatz bestimmt am Besten. Daher haben wir euch hier noch eine leere Vorlage vorbereitet, in die ihr eure eigenen Gutscheine eintragen könnt!
2. Ich liebe dich weil…
… du immer für mich da bist, du mich auch mit zersausten Haaren schön findest, du immer die Bröseln von meinem Buttersemmerl in der Früh wegräumst.
Große Gesten wecken vielleicht das Interesse an einer anderen Person, doch die kleinen Dinge im Alltag sind es, die daraus Liebe machen. Meistens nehmen wir diese Dinge nach einer Weile als selbstverständlich hin und achten nicht mehr darauf, was sie uns eigentlich bedeuten. Sagt es eurem Partner und erinnert euch gemeinsam daran, was ihn für euch zu etwas Besonderem macht.
Anleitung: Schreibt die Dinge die ihr an eurem Partner liebt einzeln auf Post its. Geht in Gedanken seinen/ihren Weg wenn er/sie in der Früh aufsteht oder am Abend nach Hause kommt durch. Zähneputzen, Toilette, Anziehen, Kaffee? Dann kommt ein Zettel auf den Badezimmerspiegel, der nächste auf die WC-Tür, dann einer auf den Kleiderschrank und der nächste klebt auf der Kaffeemaschine.
Was ihr hier draufschreibt können wir euch aber leider nicht abnehmen, so romantisch müsst ihr dann schon noch sein 😉
2. Variante: Alle Zettel zusammenfalten, in ein schönes Glas geben und aufhübschen. Funktioniert fast genau so gut.
3. Zitate, Sprüche und Liebeserklärungen zum Valentinstag
Zu jedem Valentinstag gehört auch etwas Schriftliches, das eure Liebe in Worten festhaltet. Wie das im Jahr 2017 aussieht darf jeder selbst entscheiden. Klassisch – als Karte, modern – als Whats App Nachricht, im Business-Style als Outlook-Einladung oder auch extravagant als Banner an einem Segelflugzeug.
Für was ihr euch auch immer entscheidet, das bleibt euch überlassen. Bei der Frage was ihr draufschreibt, können wir euch wiederum helfen. Darum haben wir hier ein paar Vorschläge für euch in diversen Varianten und Kategorien:
Romantisch & Klassisch
- Der richtige Partner ist der, der neben dir steht, wenn du Entscheidungen treffen musst und hinter dir, wenn sie falsch waren.
- Jeder Mensch hat eine andere Definition von Glück. Du bist meine!
- Und irgendwann kam ein Mensch in mein Leben, der mir das Gefühl gab, Zuhause zu sein. Egal wo ich bin.
- Du bist nicht das, was ich gesucht habe. Denn du bist mehr als ich mir je erträumt habe.
- Du bist mein Lieblingsgedanke.
- Liebe ist, wenn du jemanden in die Augen schaust und alles siehst was du brauchst.
- Ich habe nie an Wunder geglaubt, doch dann kamst du.
Einmal anders
- Ich mag dich ein bisschen mehr, als ursprünglich geplant.
- Ich deins, du meins, wir… eins!
- Ich wurde oft gefragt, was er hat, was andere nicht haben. Darauf antwortete ich: mein Herz!
- Ich denke, du solltest mich für dich behalten.
- Jeder hat ein Schicksal und du bist nunmal meins.
- Genau du. Dich mag ich haben. Für immer.
Mit Humor
- Ich würde dich auch umarmen, wenn du ein Kaktus wärst und ich ein Luftballon.
- Ich brauche keinen Mann der für mich Spinnen und Drachen tötet. Ich brauche einen, der mich liebt, wenn ich spinne und wenn ich einmal ein Drache bin.
- Die tollsten Frauen sind immer ein bisschen verrückt.
- Du hast es gut. Du hast mich!
4. Date Box
Ihr kennt euch schon länger und habt auch schon viel zusammen erlebt? Erinnert euch an die gemeinsame Zeit! Wo wart ihr beim ersten Date und was habt ihr beim zweiten Treffen gemacht? Denkt darüber nach was ihr mit diesen Treffen assoziiert und packt es in eine Box.
Idee von www.thebabesruth.com.
Anleitung: Ihr wart bei der ersten Verabredung beim Italiener, beim zweiten Spazieren und beim dritten beim Bowling? Dann könntet ihr zum Beispiel einen Gutschein vom Restaurant, eine getrocknete Blume und einen Bowlingpass von der Bahn von damals einpacken. Mit einer kurzen Nachricht und eventuell einer Erinnerung dazu wird es noch persönlicher. „Ich weiß noch als ich auf der Bowlingbahn ausgerutscht bin, du geschmunzelt hast und dich dann zu mir auf den Boden gesetzt hast, damit es aussieht, als wäre es Absicht gewesen“ zum Beispiel.
Wenn ihr euch noch nicht so lange kennt, macht stattdessen eine Box was ihr noch vorhabt gemeinsam zu machen. Gleiches Prinzip, nur Zukunft anstatt Vergangenheit.
5. Single am Valentinstag? Macht daraus einfach einen Ich-Tag!
Ihr habt gerade keinen Partner mit dem ihr den Valentinstag verbringen könnt? Es ist ja noch eine Woche Zeit… you never know!
Aber für den Fall, dass sich doch nichts mehr tut – Kopf hoch! Dreht den Spieß um und kümmert euch nicht um einen Partner, sondern um euch selbst. Schon lange nicht mehr ausgeschlafen? Zeitausgleich nehmen und den Tag, oder besser den Morgen, auskosten. Ein Stück Pizza von gestern zum Frühstück? Why not? Eine/n Freund/Freundin einladen und zusammen eine Flasche Wein köpfen? Lieber zwei, dann hat jede/r eine! Sicher ist eine glückliche Beziehung etwas Wunderschönes, aber auch allein sein kann manchmal richtig gut tun. Also überlegt euch was euch glücklich macht und macht es einfach!
Wer dennoch nicht auf jegliche weibliche oder männliche Gesellschaft verzichten möchte, für den haben wir hier noch ein paar Flirtsprüche, die zu (fast) 100% funktionieren. Vielleicht findet ihr ja doch noch euren Froschkönig oder -königin? 😉
- Ich würde dich gerne zur Beobachtung über Nacht hier behalten.
- Darf ich dich mit Textmarker anmalen? Warum? Weil du mir wichtig bist.
- Kann ich mir einen Kuss von dir borgen? Ich gebe ihn dir auch garantiert zurück!
- Ich bin neu in der Stadt. Kannst du mir den Weg zu dir zeigen?
Macht euch selbst ein Geschenk, packt es heute ein, versteckt es und stellt euch für den 14.2. einen Termin im Kalender mit dem Versteck. Wenn ihr die Flasche Wein (siehe oben) schon davor getrunken habt, ist es sogar eine Überraschung.
Written by Sandra