Muttertag: Ein Hoch auf unsere Mütter

Loisium Muttertag Header

Jeder hat eine und jeder braucht sie: Ohne unsere Mamas wären wir nicht. Dieses Band feiern wir bald wieder – auch in der Steirischen Toskana – am Muttertag, der in seinen Startlöchern steht. Am Muttertag denken wir an diese unermüdliche Liebe, die so alt ist wie die Zeit und zugleich jeden Tag neu erblüht.

Sie ist und kann ein ewiger Quell der Hoffnung und Geborgenheit sein, ein Lichtstrahl, der uns durch die dunkelsten Stunden des Lebens führt und mit der wir die beste Zeit unseres Lebens teilen möchten. Gebe es den Muttertag nicht, müsste er erfunden werden – ein besonderer Tag, an dem wir die bedingungslose Liebe und Fürsorge unserer Mütter feiern.

Doch wie ist dieser Tag entstanden und wie hat er sich im Laufe der Zeit entwickelt? Lassen Sie uns gemeinsam eine Reise durch die Geschichte des Muttertags machen und entdecken, wie er zu dem wurde, was er heute ist.

Die Ursprünge des Muttertags

Im 19. Jahrhundert begannen verschiedene Frauenbewegungen in Europa und den USA und dort finden wir auch den Ursprung unseres Muttertags. Richtig gelesen: Vor dem 19. Jahrhundert gab es keine offizielle Feier oder einen speziellen Tag zur Ehrung der Mütter, wie wir es heute kennen.

In vielen Kulturen wurden Mütter traditionell verehrt und geschätzt. Die Idee, einen speziellen Tag zur Feier der Mütter einzuführen, entstand erst im Laufe des 19. Jahrhunderts im Zuge der aufkommenden Frauenbewegungen.

Jetzt buchen
Bitte wählen Sie ein Hotel aus.
Bitte gültigen Zeitraum eingeben.
Anreise
Abreise

Als würde die Welt darauf warten

Während dieser Zeit begannen Frauen in Europa und den USA, sich verstärkt für die Rechte von Frauen und Müttern einzusetzen. Die amerikanische Frauenrechtlerin Anna Jarvis war eine der Vorreiterinnen, die sich für die Einführung eines speziellen Tages zur Ehrung von Müttern einsetzte. Ihre Bemühungen und die anderer Frauenbewegungen führten schließlich zur Einführung des Muttertags im Jahr 1908 in den USA.

Der Muttertag verbreitete sich rasch in anderen Ländern und wurde bald weltweit als Tag der Anerkennung und Wertschätzung für Mütter gefeiert. In Österreich gilt die Begründerin der Frauenbewegung Marianne Hainisch als Initiatorin des Muttertages, der 1924 während der zweiten Amtszeit ihres Sohnes Michael als Bundespräsident eingeführt wurde. 

Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Traditionen und Bräuche rund um den Muttertag, wie das Schenken von Blumen, Karten und Geschenken sowie das gemeinsame Feiern im Kreis der Familie.

Traditionen und Bräuche

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Traditionen und Bräuche rund um den Muttertag entwickelt. Dazu gehören das Schenken von Blumen, Karten und Geschenken sowie das gemeinsame Feiern im Kreis der Familie.

Wer hat nicht als Kind der Mama das Frühstück vorbereitet und zum Bett gebracht? Viele Familien nutzen den Muttertag, um gemeinsam in der Küche zu stehen und ihrer Mutter eine kulinarische Freude zu bereiten. Das Essen ist dann oft von Gesprächen und fröhlicher Stimmung geprägt, die Mutter kann sich ganz dem Genuss hingeben, ohne selbst zu kochen.

Beliebt ist auch der Besuch von öffentlichen Veranstaltungen oder Aktivitäten, die speziell zum Muttertag angeboten werden: Ob Zoo, Park oder Museum – Location, in denen man als Familie Zeit verbringen kann, sind das Ziel.

Apropos Zeit schenken und gemeinsam verbringen: Wie wäre es mit einem Ausflug in unser herrliches Day Spa? Eingebettet in eine wunderschön aufblühende Gegend in Langenlois oder die südsteirische Weinstraße, hat sich dieses Geschenk als besonderes Verwöhnerlebnis für Mama entpuppt.

Muttertag im LOISIUM

Im LOISIUM möchten wir den Muttertag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Mit unseren exklusiven Gutscheinen und Geschenken können Sie jeder Mutter eine ganz besondere Freude bereiten und ihr danken für die Liebe und Unterstützung. Beliebt ist übrigens auch unser Picknick im Weingarten oder unser Picknick in Langenlois: Für alle, die etwas Außergewöhnliches unter freiem Himmel erleben möchten.

Loisium Muttertag Weine
Perfektes Duo mit einer Empfehlung von unseren Vinotheksleitern in der Südsteiermark und in Langenlois

Das perfekte Geschenk für Weinliebhaberinnen

Mamas mit vinophilem Gaumen sind bei uns herzlich willkommen und in der Vinothek oder beim Weinurlaub in der Steiermark gut aufgehoben. Dieses Mal dürfen wir sogar Empfehlungen von unseren Vinotheksleitern verraten:

  • Wolfgang Pfanner (Südsteiermark) empfiehlt den Brust Rosé Reserve vom Weingut Regele und den Gelber Muskateller Schaumwein vom Weingut Riegelnegg-Olwitschhof. Und hier gehts übrigens zu unserer Vinothek!
  • Oliver Wolf von der WeinWelt in Langenlois setzt auch den zeitlosen Klassiker: den Brut Rosé Reserve Sekt von Bründlmayer

Tipp: Wie wäre es mit Vier-Gänge-Menü Wine & Dine inklusive Weinbegleitung?

Mehr Abenteuer? Bei unseren Touren durch die Weinregion kommen sportliche Mamas auf ihre Kosten.

Fazit

Vergessen Sie also nicht, Ihrer Mutter zu danken – bestenfalls natürlich an jedem Tag. Der Muttertag ist nur eine Erinnerung daran und eine gute Gelegenheit, die bedingungslose Liebe und Fürsorge unserer Mütter wertzuschätzen. Nicht nur durch die Geschichte erkennen wir die Bedeutung dieses besonderen Menschen und können ihn gemeinsam im Kreise unserer Liebsten feiern.

Jetzt buchen!
Bitte wählen Sie ein Hotel aus.
Bitte gültigen Zeitraum eingeben.
Anreise
Abreise

LOISIUM STORIES

Altstadt Langenlois

Let’s celebrate – den Sommer und 100 Jahre Langenlois

Wenn es einen Zeitpunkt gibt, wo alles perfekt matcht, dann ist es jetzt: Die Sonne strahlt, die Gläser klingen, die Weinreben rauschen leise im Wind – und eine Stadt feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Langenlois, die größte Weinstadt Österreichs, wird heuer

Mehr lesen
Ein DJ spielt auf einem Event einen Song

Unser Schlossbergfest 2025: Musik, Wein und Sommergenuss in der Südsteiermark

Wenn die Sonne über den Weinbergen langsam tiefer sinkt, das Glas in der Hand schimmert und Musik den Abend eröffnet,

Mehr lesen
Motorrad auf Straße in den Weinbergen

Mit dem Motorrad durch die Weinberge: Genussvoll touren in der Südsteiermark & in Langenlois

Eine gut ausgebaute Straße, die sich durch goldene Hügel zieht. Der Blick schweift über Weingärten, das Motorrad brummt ruhig unter einem, und in der Ferne wartet ein Glas Grüner Veltliner. Wer Wein liebt und gern fährt, findet mit der Südsteirischen

Mehr lesen
LOISIUM Geschenkgutschein

Hochzeit & Geschenk klingen im Doppelpack nach LOISIUM

Hochzeiten sind nicht nur emotionale Höhepunkte, sondern auch Gelegenheiten, Geschmack zu beweisen – besonders beim Thema Geschenke. Wer heute ein

Mehr lesen
Gruppe beim Picknick

Picknick im Weingarten in der Südsteiermark

Genuss im Weingarten in der Südsteiermark La Dolce Vita findet man nur in Italien? Keinesfalls! In der Steirischen Toskana kann man das süße Leben unter blauem Himmel ebenso voll und ganz genießen. Lauwarme Sommernächte, Köstlichkeiten aus der Region und die

Mehr lesen
Teller mit DAD aus Teig für Vatertag

Vatertagsbrunch – Dankbarkeit gut aufgetischt

Es gibt viele Wege, Danke zu sagen: Blumen, Flaschenpost, vielleicht ein gemeinsamer Ausflug. Manchmal ist das Schönste auch das Einfachste:

Mehr lesen
Gutscheine