Le Beaujolais Nouveau est arrivé!

Wie in jedem Jahr ver­kün­den in Frankreich, auch heuer am drit­ten Donnerstag im November, zahl­rei­che Plakate in Weingeschäften, Cafés, Bistros, Restaurants und Supermärkten die Ankunft des Beaujolais Nouveau, dem leich­ten Rotwein, der noch die Aromen des ver­gan­ge­nen Sommers in sich birgt. Der Wein ist eine Quelle der Lebensfreude – gesel­lig und bekömm­lich, dass ein Glas sel­ten genug ist.

Wir haben für Sie die span­nende Geschichte und Informationen rund um die­sen beson­de­ren Wein und die Landschaften Beaujolais und Champagne zusam­men­ge­fasst. Sie möch­ten wis­sen, warum sich ein Besuch der Champagne lohnt? Bei uns erhal­ten Sie die Antwort!

Das Wichtigste vorab zusam­men­ge­fasst

  • Freuen Sie sich auf den drit­ten Donnerstag im November und erle­ben Sie die Veröffentlichung des Beaujolais Nouveau.
  • Tauchen Sie in das rei­che geo­lo­gi­sche Erbe ein und erkun­den Sie, wie die­ses die Region, die Architektur und natür­lich den Wein prägt.
  • Lernen Sie die eigen­stän­dige Geschichte des Beaujolais ken­nen, ent­de­cken Sie die Hauptrebsorte Gamay und genie­ßen Sie Weine aus ver­schie­de­nen AOC’s, dar­un­ter zehn Cru’s.
  • Erkunden Sie die span­nende Geschichte der Rebsorte, von ihrer Einführung bis zur Verbannung und schließ­lich ihrer erfolg­rei­chen Kultivierung im Beaujolais.
  • Lassen Sie sich von den fri­schen Aromen des Muscat de Noël ver­füh­ren, der eben­falls am drit­ten Donnerstag im November auf den Markt kommt.
  • Erleben Sie fran­zö­si­sche Lebensart in der Champagne, ent­span­nen Sie in unse­ren Zimmern und Suiten und tau­chen Sie ein in kuli­na­ri­sche Höhepunkte und Spa-Angebote.
  • Nutzen Sie die inspi­rie­rende Umgebung des Waldes und Weingartens für kon­struk­tive Meetings in unse­ren fle­xi­blen Konferenzräumen.
  • Unternehmen Sie Weingartentouren, ent­de­cken Sie atem­be­rau­bende Picknickplätze und erkun­den Sie Städte wie Epernay, Reims und Ay mit ihren viel­fäl­ti­gen Überraschungen.
  • Melden Sie sich für unse­ren Newsletter an und blei­ben Sie auf dem Laufenden

Ein Wein mit Geschichte

Bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges war der Beaujolais Nouveau aus­schließ­lich dem loka­len Genuss vor­be­hal­ten. Nach der Errichtung der AOC Beaujolais im Jahr 1937 durfte der Beaujolais erst nach dem 15. Dezember des Erntejahres offi­zi­ell ver­kauft wer­den, das blieb so bis zum Jahr 1951.

Erst zu die­sem Zeitpunkt, am 13. November, wurde diese Bestimmung modi­fi­ziert und die Union Interprofessionnelle des Vins du Beaujolais legte den drit­ten Donnerstag im November offi­zi­ell als Veröffentlichungsdatum für den Beaujolais Nouveau fest.

Bereits im 13. Jahrhundert pflanz­ten die Benediktinermönche des Klosters Cluny und die Zisterzienser des Clos de Vougeot die ers­ten Rebstöcke. Auf dem Kalksteinabbruch der Côte‑d’Or erziel­ten sie der­art bestän­dig hohe Erträge, dass sie zur Rivalität für den anspruchs­vol­len und emp­find­li­chen Pinot Noir her­an­wuch­sen.

So ver­bot Herzog Philipp der Kühne von Burgund per Dekret umge­hend den Anbau von Gamay. Er begrün­dete dies damit, dass die Traube gesund­heits­schäd­lich für den Menschen und uneh­ren­haft sei.

Folglich wurde der Gamay in den süd­li­chen Teil der Region ver­drängt. Doch dies berei­tete den Weinfreunden ledig­lich Freude. An den Granithängen des Beaujolais brachte der Gamay sogar noch bes­sere Erträge und Qualität als an der Côte‑d’Or her­vor.

Geopark Beaujolais: Ein Vermächtnis in Stein gemei­ßelt

Seit dem 17. April 2018 reprä­sen­tiert der Begriff Beaujolais nicht mehr aus­schließ­lich einen der renom­mier­tes­ten Rotweine Frankreichs, son­dern ebenso den ers­ten öno­lo­gi­schen Geopark des Landes. Am Saum des Zentralmassivs, nord­west­lich von Lyon, erstreckt sich das beein­dru­ckende geo­lo­gi­sche Vermächtnis des Beaujolais. In über 500 Millionen Jahren formte sich die Landschaft und prägt heute die Kultur der Region mit.

Die man­nig­fal­ti­gen Arten von Granit, Schiefer, Kalkstein und Ton beein­flus­sen nicht nur maß­geb­lich die Beschaffenheit der Reben und Weine der Region, son­dern haben auch einen Einfluss auf Handwerk und Architektur aus­ge­übt. Charakteristisch für die Bauwerke im Beaujolais sind die gol­de­nen, roten, wei­ßen, grauen und schwar­zen Fels- und Steinarten.

Auch wenn die Region geo­gra­fisch zu Burgund zählt, so offen­bart sie den­noch eine voll­kom­men eigene Geschichte. Unter den zwölf AOC des Beaujolais sind zehn Weingebiete als Cru’s her­vor­ge­ho­ben und erhal­ten somit einen beson­de­ren Stellenwert in der fran­zö­si­schen Weinkultur. Von Brouilly, Chénas, Chiroubles, Côte de Brouilly, Fleurie, Juliénas, Morgon, Moulin-à-Vent, Régnié bis Saint-Amour fül­len bei­nahe 2000 Winzer 800.000 Hektoliter in Flaschen ab. Der Großteil der Weine wird vor­ran­gig in die USA, nach Kanada, China, Großbritannien und Belgien expor­tiert.

Neben dem Beaujolais Nouveau ist auch der Muscat de Noël aus Rivesaltes ab dem drit­ten Donnerstag im November erhält­lich. Dieser beson­dere Muskateller, ist sei­nes Zeichens der Erste, der sofort nach der Ernte abge­füllt wird. Dadurch erhält die­ser spe­zi­elle Wein seine Frische und das fruch­tige Aroma der soeben geern­te­ten Trauben.

Er über­zeugt mit sei­nen Duftnoten von Zitrusfrüchten, exo­ti­schen Früchten, wei­ßen Pfirsichen, Litschi, Orangenblüten und fri­scher Minze. Seine Farbgebung ist ideal für die Weihnachtszeit.

LOISIUM Champagne: Zwischen Natur, Entspannung und Abenteuer

Sie möch­ten die sanf­ten Hügel, grü­nen Täler und die Weinberge der Champagne haut­nah erle­ben? Unser LOISIUM Wine & Spa Hotel Champagne thront zwi­schen Waldrand und dem wei­ten Meer aus Reben auf einem Hügel inmit­ten die­ser fran­zö­si­schen Landschaft.

In unse­rem Weinhotel in Frankreich erfährt Natürlichkeit eine neue Interpretation und das Leben wird bei uns in vol­len Zügen genos­sen. Mit 101 Zimmern & Suiten, unse­rem Spa Club mit beheiz­tem Außenpool, Saunen und Treatmenträumen laden wir Sie dazu ein, die fran­zö­si­sche Lebensweise zu erle­ben und zu schät­zen.

Inmitten der Natur ler­nen Sie beim Wein Urlaub in Frankreich die viel­fäl­ti­gen Facetten der Landschaft ken­nen. Die als UNESCO-Welterbe aus­ge­zeich­nete Region Champagne ist auf ihre Weinbaugebiete, die seit Jahrhunderten exzel­len­ten Champagner pro­du­zie­ren, über­aus stolz. Dieses Gebiet ist ein ech­tes Paradies für Liebhaber von edlen Tropfen und tra­gen dazu bei, dass sich unsere Gäste hei­misch füh­len.

Die Städte Marne, Epernay, Reims und Ay, offen­ba­ren Ihnen viele uner­war­tete Schätze: Touren durch die Weingärten mit dem E‑Bike, die „Route Touristique du Champagne“, Erkundungsfahrten mit dem Boot und die male­rischs­ten Picknickplätze mit einem atem­be­rau­ben­den Panorama run­den Ihre Weinreise in Frankreich ab.

Die Champagne ist zudem als Zentrum kuli­na­ri­scher Finessen bekannt. In har­mo­ni­scher Abstimmung dazu zele­brie­ren unsere Kitchen-Rockstars mit genüss­li­cher Hingabe die inno­va­tive Kochkunst. Wir schöp­fen aus der regio­na­len Fülle, set­zen auf Nachhaltigkeit sowie erst­klas­sige Qualität und brin­gen Ihnen die fran­zö­si­sche Esskultur näher.

Sie pla­nen ein Teamevent, Seminar oder Meeting? Vor der male­ri­schen Kulisse von Wald und Weinbergen för­dern unse­rer LOISIANER im LOISIUM Champagne das kon­struk­tive Arbeiten im Team. Für spe­zi­elle Veranstaltungen ste­hen Ihnen unsere fle­xi­blen Konferenzräume für bis zu 140 Personen zur Verfügung. Die Pausen zwi­schen den Meetings ver­brin­gen unsere Gäste am liebs­ten auf der Terrasse oder im Innenhof.

Fazit

Das Beaujolais und die Champagne sind zwei Regionen in Frankreich, die eine rei­che und viel­fäl­tige Kultur, Geschichte und Tradition des Weinbaus besit­zen. Die Region Beaujolais, bekannt für ihren erst­klas­si­gen Gamay, bie­tet eine beein­dru­ckende geo­lo­gi­sche Vielfalt und ein ein­zig­ar­ti­ges öno­lo­gi­sches Erbe, wel­ches die Landschaft, den Weinbau und die lokale Architektur prägt. Der tra­di­tio­nelle Beaujolais Nouveau Tag im November ist ein beson­de­res Ereignis in Frankreich und auch der Muscat de Noël ist ein exqui­si­ter Genuss, der die Frische der Ernte ein­fängt.

In unse­rem LOISIUM Wine & Spa Hotel Champagne ermög­li­chen wir unse­ren Gästen, in den Genuss der fran­zö­si­schen Lebensart ein­zu­tau­chen und dabei gleich­zei­tig die ruhige, natür­li­che Umgebung zu genie­ßen. Bei uns ent­de­cken Sie zudem erst­klas­sige Weine und kuli­na­ri­sche Köstlichkeiten.

Darüber hin­aus ermög­li­chen wir Ihnen in der Region Marne Entdeckungstouren durch reiz­volle Städte wie Epernay, Reims und Ay sowie die Möglichkeit, die atem­be­rau­bende Landschaft und die renom­mier­ten Weinberge der Champagne zu erkun­den.

Das rei­che und viel­sei­tige Angebot unse­res LOISIUM Champagne garan­tiert für jeden den pas­sen­den Geschmack, ob Weinliebhaber, Naturfreund oder Kulturinteressierter! Bleiben Sie mit unse­rem Newsletter stets auf dem Laufenden und erhal­ten Sie Informationen zu die­ser ein­zig­ar­ti­gen Region sowie zu unse­ren wei­te­ren Hotels in Langenlois und der Südsteiermark!

Foto Marc Rzucidlo

Marc Rzucidlo

Marketing & Communications Manager

Marc Rzucidlo küm­mert sich um die Themen Marketing & Kommunikation inner­halb der LOISIUM-Gruppe. Bei sei­nen Blogbeiträgen zu den Themen Wein, Kulinarik und Bike trifft Beruf auf per­sön­li­che Leidenschaft.

Jetzt buchen!
Bitte wählen Sie ein Hotel aus.
Bitte gültigen Zeitraum eingeben.
Anreise
Abreise

LOISIUM STORIES

Team Building Event

Betriebsausflug in der Steiermark

Entdecken Sie in unserem LOISIUM Hotel in der malerischen Steiermark die Verschmelzung von Teamwork und Unterhaltung auf einzigartige Weise. Ein Betriebsausflug in der Steiermark ist Ihre Gelegenheit, die tägliche Routine hinter sich zu lassen und gemeinsam mit Ihrem Team neue Abenteuer zu erleben.

Mehr lesen
WeinWelt Manager Oliver präsentiert seine Weinempfehlung inmitten der Vinothek.

Unsere Weintipps für Weihnachten inklusive Food Pairing

Die fest­li­che Jahreszeit steht vor der Tür und wir in den LOISIUM Hotels möch­ten sicher­stel­len, dass Ihre Weihnachtsfeier mit exqui­si­ten Weinen beglei­tet wird. Dieses Jahr haben wir für Sie eine Auswahl erst­klas­si­ger Weine zusam­men­ge­stellt, die nicht nur Ihren Gaumen ver­wöh­nen, son­dern auch per­fekt fest­li­che Speisen beglei­ten. Welcher Wein passt zu Weihnachten? Wir haben Oliver Wolf,

Mehr lesen
Mountainbiker

Bringen Sie Schwung in Ihre Meetings & Events: unsere Wine & Bike Angebote

Möchten Sie die Seele der Südsteiermark berühren? Aufgrund des erstklassigen Netzes von Radwegen zählt die Südsteiermark zu den beliebtesten Zielen vieler Freunde des Radsports. Unsere LOISIANER haben einige Radrouten für Sie zusammengestellt, die für jeden Fitnesslevel geeignet sind. Schwingen Sie sich auf den Sattel und folgen Sie unseren unvergesslichen Routen!

Mehr lesen
Flip Philipp Und Bertl Meyer

Jazz.Sounds & Wine: Eine besondere Kombination

Auch heuer laden wir Sie in unse­rem Hotel in Langenlois in unsere LOISIUM WeinWelt zu einer außer­ge­wöhn­li­chen Eventreihe ein: "Jazz.Sounds & Wine". Am 8. und 22. Dezember 2023 ver­wan­delt sich Langenlois in eine Bühne für Jazz und Weingenuss. Ein musi­ka­li­sches und kuli­na­ri­sches Erlebnis Die Abende begin­nen in stim­mungs­vol­lem Ambiente, wo Sie sich bei Glühwein, Sekt und

Mehr lesen
Feiern in Mutigny

Bauernsilvester im LOISIUM

In der stei­ri­schen Region hat sich in den letz­ten Jahren der Brauch des Bauernsilvesters eta­bliert, der tra­di­tio­nell am Tag vor Silvester zele­briert wird. Charakteristisch für diese Feierlichkeiten ist das Tragen von tra­di­tio­nel­ler Kleidung – Dirndl für die Damen und ent­we­der Steireranzüge oder Lederhosen für die Herren. Selbstverständlich möch­ten wir ihn mit Ihnen fei­ern, auch wenn

Mehr lesen
Wall Of Images, Festival Of Lights December 2019, Lyon

Habits de Lumìeres: Das Festival in Frankreich

Das "Habits de Lumières" Event ist zwei­fel­los eine der fas­zi­nie­rends­ten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und fin­det vom 8. bis 10. Dezember 2023 in Épernay statt. Dieses außer­ge­wöhn­li­che Festival im Dezember, zieht Festivalbegeisterte aus dem gan­zen Land an. Es ist der Höhepunkt zur Adventzeit in Épernay. Das Festival in Frankreich bie­tet eine ein­zig­ar­tige Kombination aus kul­tu­rel­len Attraktionen und

Mehr lesen