5 Tipps für das perfekte Sauna-Erlebnis
25. November 2019 | Author: Daniela Tinhof
Wir kennen es wahrscheinlich alle: wenn draußen eisige Temperaturen herrschen, kann man gar nicht genug Zeit in der Sauna verbringen. To make sure: das verstehen wir, ganz klar. Doch wie viel Saunieren ist eigentlich gesund? Und worauf muss man bei einem Saunagang achten?
RICHTIG SAUNIEREN
Ein Gang in die Sauna lässt nicht nur den Alltagsstress vergessen, sondern stärkt das Immunsystem und beugt so Erkältungskrankheiten vor – ideal also für die kalte Jahreszeit. Damit das Saunieren für euch besonders entspannend und effektiv wird, haben wir einen kleinen Guide, mit den wichtigsten Punkten für die perfekte Spa-Auszeit, zusammengestellt.
TIPP NR. 1: HOW TO GET THE PERFECT SKIN
Unbedingt immer vor dem Saunagang duschen und anschließend gut abtrocknen. Das ist natürlich nicht nur aus Hygienegründen wichtig, sondern hilft der Haut auch dabei besser zu atmen. Denn: ein Wasserfilm würde die Hautatmung behindern und wir wollen doch das effektivste Ergebnis mit unserem Saunabesuch erzielen: und dazu gehört unter anderem eine jugendlichere und straffere Haut, right? 😉

TIPP NR. 2: DER BESTE PLATZ IN DER SAUNA
Where to sit? Ganz wichtig zu beachten ist, wo man sich in der Sauna hinsetzen soll. Denn: je höher die Bankreihe, desto heißer die Temperaturen. Generell empfehlen wir allen “Sauna-Newbies” einen Gang in unsere Bio-Soft-Sauna bevor es in der finnischen Sauna so richtig heiß zur Sache geht. Die höhere Luftfeuchtigkeit und niedrigere Temperaturen sind der perfekte Einstieg für Anfänger!
TIPP NR. 3: PERFECT TIMING
Frisch geduscht und abgetrocknet geht’s ab in die Sauna. Und auch wenn es so verlockend heiß ist und man am liebsten gar nicht mehr raus möchte: der Gang sollte (leider) zeitlich begrenzt sein. Am besten den Körper langsam an die extremen Temperaturen gewöhnen und die Saunagänge auf 8-10 Minuten beschränken. Diese können auf 10-15 Minuten gesteigert werden. Wichtig dabei: immer auf den eigenen Körper hören und bei Schwindelgefühl die Sauna verlassen.
TIPP NR. 4: COOL DOWN & RELAX
FRISCHEKICK GEFÄLLIG?
Don’t forget: Zwischen den einzelnen Saunagängen immer eine wohltuende Abkühlung einlegen. Wir empfehlen dafür eine kleine Pause in der Relax-Area oder draußen an der frischen Luft zwischen den Weinreben… und wer weiß, vielleicht gibt es bald schon den ersten Schnee für den ganz besonderen Frischekick.
TIPP NR. 5: KEEP THE WATER RUNNING
Gaaaanz wichtig – nicht aufs Trinken vergessen. Nach dem letzten Saunagang braucht der Körper unbedingt Flüssigkeit. Besonders gut ist ein Calcium- und Magnesiumreiches Mineralwasser. Und auch während einer Abkühlung oder nur einem entspannten Nachmittag draußen in der Relax-Area: genügend Wasser zur Erfrischung steht in jedem Wine Spa für euch bereit.

Und jetzt? Eure Favourite-Sauna wählen, abschalten, entspannen und einfach nur den Alltagsstress hinter euch lassen. Sounds good? Dann erfahrt mehr über unser komplettes Spa-Angebot. Von Day Spa über Late Spa bis hin zu einem kompletten Entspannungswochenende haben wir für euch alles im Angebot.
Außerdem: für alle, die sie noch nicht kennen – seit Sommer 2019 gibt es in Langenlois unsere neue Saunenlandschaft, die nur darauf wartet von euch entdeckt zu werden!