Das steht in Langenlois am Kulturprogramm

Wien steht für Sissi und Sachertorte, Tulln hat ein Faible für Kreisverkehre, Zwettl ist bekannt für sein Bier, St. Pölten bil­det den "Mittelpunkt" Niederösterreichs und Langenlois… tja Langenlois ist als Österreichs größte Weinstadt beliebt und all­seits berühmt. Wer an die­sem schö­nen Fleckchen Erde zu Gast ist, spürt sofort: Hier bestimmt der Wein auf unver­gleich­li­che Weise das Leben der Menschen, die ihn kul­ti­vie­ren und genie­ßen.

Sowohl der Weinbau an sich und alles was er mit sich bringt, als auch die Landschaft, die von Weinterrassen geprägt ist und eine breit gefä­cherte Architektur zu bie­ten hat. Das Repartoire reicht dabei von Jahrhunderte alten Bauten wie das Schloss Gobelsburg oder das Schloss Haindorf, über weite Plätze mit eini­gen impo­san­ten Skulpturen und Denkmälern, bis hin zu moder­nen Meisterwerken wie die Skulptur "Traube am Käferberg" oder die LOISIUM WeinWelt. Nicht zu ver­ges­sen die idyl­li­schen Kellergassen und die alten Winzerhäuser.

Ein wei­te­res land­schaft­li­ches Highlight sind die unter­schied­li­chen Gärten des Langenloiser Stadtteils Schiltern, deren Qualität und Vielfalt in Österreich ein­zig­ar­tig ist. Dazu zäh­len unter ande­rem die Kittenberger Erlebnisgärten, die Arche Noah Schaugärten und der Gartenweg Schiltern.

 

Schwerpunkt Kultur

Wein schmeckt bekannt­lich nicht nur fan­tas­tisch, son­dern beflü­gelt auch die Kreativität. Kein Wunder also, dass die Kultur in die­ser Stadt so groß geschrie­ben wird. Es möchte ja schließ­lich nicht nur der Gaumen, son­dern auch der Geist unter­hal­ten wer­den. Wie gut, dass sich in Langenlois bei­des per­fekt ergänzt. Schon wenige Eindrücke die­ses wein­sin­ni­gen Orts genü­gen, um den guten Boden für Musik, Malerei und Literatur für sich zu ent­de­cken – und das rund ums Jahr. Denn das gelun­gene Zusammenspiel aus Wein und Kunst hat immer Saison. Beinahe wöchent­lich eröff­net eine Ausstellung, wird ein Konzert gege­ben oder eine Lesungen gehal­ten. Irgendetwas ist eben immer los. Ein paar Beispiele was das alles sein kann, haben wir euch hier zusam­men­ge­schrie­ben:

Solo-Kabarett mit Peter Klien "Reporter ohne Grenzen" – 14. April

Mit sau­be­rem Anzug und unschul­di­gem Blick macht Peter Klien, was er am bes­ten kann: auf ganz seriöse Weise ganz unse­riöse Fragen stel­len. Der Anarcho-Reporter und Schreck der Promis und Politiker fühlt in sei­nen Beiträgen den Mächtigen auf den Zahn. Jetzt packt er auf der Kleinkunstbühne aus. Ein Abend mit einem knall­har­ten Typen – der alle Pointen but­ter­weich ser­viert. Das Motto: "That's a really good thing to have: great balls."

Vorverkauf EUR 22.00 | Abendkasse EUR 27.00
Saal der Gartenbauschule Langenlois | Am Rosenhügel 15 21, 3550 Langenlois Alle Infos, Termine & Tickets hier »

Eröffnung von "Kultur in Langenloiser Höfen" – 5. Mai

Dieses Konzept steht seit 2001 für ein gelun­ge­nes Zusammenspiel aus Kunst, Architektur und Wein. Jeden Frühling wer­den die wun­der­schö­nen Langenloiser Höfe zur Bühne von kul­tu­rel­len Veranstaltungen. Das Programm umfasst Lesungen, Kabarett, Musikdarbietungen, Ausstellungen und vie­les mehr.

Dieses Jahr eröff­net das Musiktheater "Cissy & Hugo a Caracas" mit Schau­spielerin Rita Hatzmann und Grammy­-Gewinner Georg O. Luksch die Veranstaltungsreihe. Die Darsteller brin­gen die auf­re­gends­ten Momente des künst­le­ri­schen Schaffens von Cissy Kraner, das weib­li­che Pendant zu Kabarettisten wie Bronner, Qualtinger & Co, zum Erblühen! Es erwar­ten euch sati­risch-poin­tier­ten Nummern und ein Mix aus Electro Swing, Theremin, Live-Performance, Percussion und klas­si­scher Klavierbegleitung. Schwungvolle neue mehr­spra­chige Nummern zu über­aus wit­zi­gen Texten und Wienerlied run­den das Programm ab.

Vorverkauf EUR 16.00 | Abendkasse EUR 20.00 Hof
Weingut Michaela Jöbstl | Walterstraße 22, 3550 Langenlois Alle Infos & Tickets hier »

 

Vernissage von Ben Reyer – Kunst ab Hof – 5. Mai

In einem alten Bauernhof in der Nähe von Schloss Gobelsburg haben KünstlerInnen, DesignerInnen, FotografInnen und Musi­kerInnen den Kulturverein Kunst ab Hof gegrün­det und ver­an­stal­ten hier fast das ganze Jahr über ein "offe­nes Atelier" mit wech­seln­den ein­ge­la­de­nen Künstler­Innen, Ausstellungen, Mal-Work­shops, Lesungen und Konzerten. Von 5. Mai bis 4. Juni stellt Ben Reyer seine Kunstwerke zur Schau.

Der Künstler betont in sei­nen "cut and paste" Collagen, die er aus alten Magazinen und Postern zusam­men­stellt, schwer­punk­ar­tig aktu­elle Begriffe und Zustände wie Macht, Sexualität, Gesellschaft und Politik. Während sei­nes Aufenthalts 2016 bei Viadukt Screen Prints, als einer von vier "artists in resi­dence" expe­ri­men­tierte Ben Reyer mit unter­schied­lichs­ten Materialen, Oberflächen und Tinten um sie nun in sei­nen Arbeiten zu ver­wen­den.

Kunst ab Hof | Zeiselberg 18, 3550 Gobelsburg Alle Infos & Tickets hier »

 

Konzert von James Cottriall und Band – 11. Mai

Der bri­ti­sche Wahlwiener und erfolg­rei­che Musiker steht ab Frühjahr 2018 mit neuen Lieder auf der Bühne. Im Zuge sei­ner Europatournee macht er im Mai einen Stopp im Winzerhof der Familie Kroneder in Langenlois – seine Band und musi­kalische Newcomer im Gepäck. Seine Hits wie "Unbreakable", "Givin up" oder "So Nice" wer­den bestimmt auch nicht feh­len. Internationale Musik im fami­liä­ren Rahmen.

Vorverkauf Erwachsene EUR 25.00, Jugendliche (8 – 18 J.) EUR 20.00 | Abendkasse Erwachsene EUR 30.00, Jugendliche EUR 25.00
Hof Weingut Kroneder | Gföhler Straße 28, 3550 Langenlois (bei Schlechtwetter in der Gartenbauschule) Alle Infos & Tickets hier »

 

Boris Bukowski im Schloss Gobelsburg – 18. Mai

Unter dem Titel "Stories & Songs" erzählt Bukowski Anekdoten aus sei­nem Buch "Unter bun­ten Hunden" und singt mit Unterstützung sei­nes Gitarristen einige sei­ner Meilensteine. Das musi­ka­li­sche Repartoire reicht von "Fritze mit der Spritze" bis "Kokain", von "Trag meine Liebe wie einen Mantel" bis zu den bes­ten Songs des neuen Albums "gibt´s ein Leben vor dem Tod?". Zwischendurch erzählt der Künstler schräge Anekdoten mit Kollegen wie Falco, Konstantin Wecker oder der EAV. Ein Abend, von dem jeder mit einem Lächeln heim­geht!

Vorverkauf EUR 22.00 | Abendkasse EUR 25.00
Schloss Gobelsburg | Schlossstraße 16, 3550 Gobelsburg Alle Infos & Tickets hier »

 

Schlossfestspiele Langenlois "Der Vogelhändler" – 19. Juli bis 4. August

Langenlois und das Schloss Haindorf sind weit über die Grenzen hin­weg für zahl­rei­che Erfolgsaufführungen im Zeichen der Operette bekannt. 1996 wurde das Schloss erst­mals als Open Air Spielstätte insze­niert und begeis­tert seit dem jähr­lich im Sommer die Zuschauer mit welt­be­kann­ten Operetten. Das Winzerdorf im anschlie­ßen­den Schlosspark bie­tet den Gästen kuli­na­ri­sche Spezialitäten und Top Weine aus der Region.

Dieses Jahr ist vor der stim­mungs­vol­len Kulisse des Schlosses die Operette "Der Vogelhändler" von Carl Zeller zu sehen, insze­niert durch Michael Scheidl. Dirigent und Intendant Andreas Stoehr garan­tiert musi­ka­li­sche Qualität, gemein­sam mit dem Wiener Kammer Orchester. Missverständnisse in Herzensangelegenheiten, die sich jedoch alle­samt in Wohlgefallen auf­lö­sen, spie­len auch hier eine nicht unwe­sent­li­che Rolle.

Karten ab EUR 29.50, je nach Kategorie
Schloss Haindorf | Krumpöckallee 21, 3550 Langenlois Alle Infos, Termine & Tickets hier »

Alle wei­te­ren kul­tu­rel­len Highlights dürft ihr auf www.kulturlangenlois.at selbst durch­stö­bern 🙂

Written by Sandra

LOISIUM STORIES

Vinothekar mit Weingläsern

Wein.Herbst im LOISIUM: Wo goldene Reben auf unvergessliche Momente treffen

Der Wein.Herbst im LOISIUM lockt nicht nur mit der faszinierenden Farbenpracht der Weinberge, sondern auch mit einem exquisiten Programm, das Weinliebhaber und Genussmenschen gleichermaßen begeistert. Ob umgeben von den sanften Hügeln von Langenlois oder in der „Steirischen Toskana“ - inmitten der goldenen Blätter lädt dieses Event dazu ein, die Erntezeit in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Mehr lesen
Loisium Champagne Perspective Exterieure Jouin Manku

Champagnerzauber und Lebenskunst: Ein Aufenthalt im LOISIUM Hotel Champagne

Unsere LOISIUM BikeWelt bietet alles was das Fahrrad-Herz begehrt. Hier wartet eine Fülle an Möglichkeiten auf Radsportenthusiasten.

Mehr lesen
Img 4550 Lowres

20 Jahre LOISIUM: Eine Reise durch unvergessliche Momente

Seit zwei Jahrzehnten stehen unsere LOISIUM Wine & Spa Hotels als Synonym für Genuss, Komfort, Erholung und erstklassige Weinkultur. Mit unseren einzigartigen Standorten in der Südsteiermark, Langenlois und der Champagne hat sich der Name LOISIUM als unverzichtbare Marke in der Wein- und Hotelbranche etabliert.

Mehr lesen
Mann am Fahrrad

LOISIUM BikeWelt: Erleben Sie einen einzigartigen Urlaub auf zwei Rädern

Unsere LOISIUM BikeWelt bietet alles was das Fahrrad-Herz begehrt. Hier wartet eine Fülle an Möglichkeiten auf Radsportenthusiasten.

Mehr lesen
Aufgeschlagenes Buch in der Sonne

Septemberlese: Literaturgenuss in Langenlois

Am 23. und 24. September 2023 tauchen verschiedene Autoren an unterschiedlichen Ecken von Langenlois auf, um Ihnen ein literarisches Wochenende zu bescheren – garniert mit einem Hauch von Wein und Melodien.

Mehr lesen
Bild zeigt Autos Weinstrasse Driving Days

Weinstrassen Driving Days 2023

Lebensfreude pur auf einer der schöns­ten Weinstraßen Österreichs! Bei den Driving Days vom 31. August bis 3. September 2023, kom­men Motorsport-Fans in Leutschach in der Südsteiermark wie­der voll und ganz auf ihre Kosten. Das Event, das im vori­gen Jahr seine erfolg­rei­che Premiere fei­erte, steht zu dem ganz im Zeichen der Wohltätigkeit. Mit dem Ziel, die

Mehr lesen