Avedas Neue Skin Care Linie im Test
15. November 2016 | Author: Daniela Tinhof
Seit einigen Wochen gibt es wieder neue Konkurrenz in der Beauty-Branche. Nein, wir sprechen nicht von der nächsten Staffel von Austria’s Next Topmodel, sondern von Aveda’s neuer Pflegeserie. Die Skin Care Linie verrät schon durch ihren einprägsamen Namen, was dahinter steckt. Tulasãra heißt "moving toward balance" und bringt (wie manche vielleicht schon ahnen) die Haut ins richtige Gleichgewicht. "Back to the roots" lautet hier das leitende Motto, denn die Tulasãra Produkte basieren auf der 5.000 Jahre alten ayurvedischen Heilkunst aus Indien, welche die natürlichen Funktionen der Haut, wie Hydration und Zellerneuerung, unterstützt.
Was genau dahintersteckt, interessiert uns im LOISIUM Wine & Spa Resort natürlich ganz besonders. Daher haben wir unseren Beauty-Experten Robert gebeten Aveda’s neue Produktlinie Tulasãra genauer unter die Lupe zu nehmen und uns seine Erfahrungen zu berichten.
Das sagt der Profi:
Ich habe mich durchgetestet und möchte euch heute das Tulasãra Radiant Awakening Ritual vorstellen. Inspiriert von Ayurveda und durch klinische Tests bewiesen, ist es die ideale Spa Behandlung für Daheim.
Was kann das Tulasãra Radiant Awakening Ritual, was bewirkt es?
Das Set besteht aus der Facial Dry Brush und dem Oleation Oil. Facial Dry Brushing (Trockenbürsten des Gesichts) ist ein traditioneller Brauch der ayurvedischen Kultur. Das Trockenbürsten fördert die Hauterneuerung, exfoliert sanft und entfernt Giftstoffe für eine glatte und strahlende Haut. Die innovative Bürstenform liegt gut in der Hand und ist leicht zu führen, sodass alle Konturen erreicht werden können. Weiche Borsten aus Nylon sind zu massierenden Noppen geformt, die sanft Hautzellen entfernen und die Hautoberfläche stimulieren. Das Tulasãra Radiant Oleation Oil besteht aus sechs kontrolliert biologischen Pflanzenölen und wird nach dem Trockenbürsten in die Haut einmassiert. Es unterstützt die Mikrozirkulation der Haut und bringt sie zum Strahlen. Das angenehme Aroma aus Rose, Jasmin und Geranie bringt Haut, Geist und Verstand in Balance.
So wird’s gemacht!
So, genug Theorie, über die Anwendung wollt Ihr bestimmt auch etwas erfahren. Für eine Minute die trockene Haut an Brust, Hals und Gesicht mit der trockenen Bürste in kreisenden Bewegungen bürsten. Ich beginne dafür auf der Brust und bewege die Bürste hinauf bis zu meiner Stirn. An alle Bartträger unter euch: Wie Ihr am Foto seht, ist dieser kein Hindernis beim Trockenbürsten. Einfach den Bart mitbürsten, auch der hat ab und zu eine Streicheleinheit verdient! Unter den Augen sanft von der Nase nach außen bis zur Schläfe streichen, das hilft Wassereinlagerungen zu lösen. An der Stirn angekommen, die Bürste mit nach unten und außen gerichteten Strichen wieder zur Brust bewegen. Danach massiere ich das Gesicht für eine Minute mit dem Radiant Oleation Oil ein und lasse es für 4 Minuten in die Haut einwirken.
Tipp vom Profi: Wer nicht immer eine Stoppuhr zur Hand hat oder den Sekundenzeiger auf der Armbanduhr verfolgt, wie den Ball in den letzten 3 Minuten der Fußball-Weltmeisterschaft, für den hier mein Tipp. Während der Einwirkzeit des Öls widme ich mich einfach der Zahnpflege. Wenn Ihr da alles so macht wie Zahnarzt, Eltern und Fernsehwerbung es uns beigebracht haben, sind die 4 Minuten locker vorbei. Danach könnt Ihr euer Gesicht wie gewohnt reinigen. Für eine noch strahlendere Haut trage ich vor der Feuchtigkeitspflege noch das Tulasãra Bright Concentrate auf.
Written by Robert