Anti-Aging-Wunderkiste – 7 Tricks für's jung blei­ben

Wer dem Hautalterungsprozess ent­ge­gen­wir­ken möchte, der kann es zum Beispiel Ötzi gleich tun und sich für ein paar Jahrtausende auf Eis legen las­sen. Zugegeben, er wirkt viel­leicht nicht mehr ganz tau­frisch, aber für einen über 5000 Jahre alten Mann sieht er noch ziem­lich gut aus. Falls ihr kein gro­ßer Freund der Eis-Methode seid, gibt es zum Glück noch viele Alternativen die zu einem jun­gen Erscheinungsbild und einer straf­fen, gesun­den Haut bei­tra­gen.

Um genau zu sein liegt unser per­sön­li­cher Einflussfaktor im Hautalterungsprozess sogar bei 80%. Erbmaterial & Gene sind somit nur zu einem 1/5 schuld, wie und wie schnell wir äußer­lich altern (die Schuld an Mama & Papa wei­ter­zu­schie­ben hilft also lei­der nix…). Was uns im Handumdrehen 10 Jahre älter macht (abge­se­hen von schlech­ter Beleuchtung), was wir tag­täg­lich dage­gen unter­neh­men kön­nen und wie uns mit ein paar klei­nen Tricks der Türsteher in den Clubs bald wie­der nach dem Ausweis fragt – diese Story erzäh­len wir euch jetzt.

Von der LOISIUM Beauty-Expertin

Mein per­sön­li­cher Anti Aging Favorit:

"Ein ganz hei­ßer Tipp sind die Sublime Skin Peel Pads, die ihr als Frische-Kur ver­wen­den könnt. Durch den Vitamin‑C Complex wir­ken sie der pro­gres­si­ven Hautalterung ent­ge­gen. Die Haut wird glat­ter, strah­len­der und leichte Fältchen wer­den ver­rin­gert.

Produkt Tipps:

Facial Dry Brush
Durch sanf­tes Trockenbürsten des Gesichtes wer­den die abge­stor­be­nen Hautzellen scho­nend ent­fernt. Dafür die Bür­sten­massage jeden Morgen mit krei­sen­den Be­weg­ungen auf der tro­cke­nen Haut durch­füh­ren. Et voilà – das Ergebnis ist eine glatte und strah­lende Haut.

Sublime Skin Essence
Gestresste Feiertage, schlaf­lose Nächte und man kommt nicht zur Ruhe? Die Haut ist fahl und braucht einen Frischekick? Dann haben wir genau das Richtige für euch. Mit unse­rer Essence Lotion wirkt ihr der Zeit ent­ge­gen, fast schon wie in einer Zeitmaschine. Die Lotion ver­sorgt die Haut spür­bar mit Feuchtigkeit, lässt sie strah­len und gibt ihr die nötige Frische. Morgens und abends auf die gerei­nigte Haut auf­tra­gen mit den Fingerspitzen leicht ein­klop­fen – fer­tig.

LOISIUM Anti-Aging Specials
Wer mit dem jung blei­ben gleich anfan­gen möchte, kommt am bes­ten direkt ins LOISIUM Ehrenhausen. Hier haben wir von 12.1. bis 28.2. jede Menge Anti-Aging Highlights vor­be­rei­tet. Alle Infos dazu gibt es hier. Das ganze als Übernachtungspackage zusam­men­ge­stellt (3 Tage | 2 Nächte – immer Freitag bis Sonntag) gibt es hier direkt zu buchen.  "

- emp­fiehlt Petra, Leiterin der Kosmetikabteilung im Wine Spa Ehrenhausen

Vorbeugend, bezie­hungs­weise abseits von unter­stüt­zen­den Cremen und Peelings, gibt es auch noch jede Menge wei­tere Punkte, die für ein gesun­des, jun­ges Äußeres eine große Rolle spie­len. Unsere Favoriten haben wir hier für euch zusam­men­ge­fasst:

 

7 Tricks zum jung blei­ben

1. Du bist was du isst

Wohl kein gro­ßes Geheimnis, den­noch ein beson­ders wich­ti­ger Faktor. Die  rich­tige Ernährung lie­fert uns die pas­sen­den Nähr­stoffe die unser Körper für einen opti­ma­len Stoffwechsel braucht. Vitamine und Mineral­stoffe wir­ken als Anti­oxy­dantien und fan­gen freie Radikale ab, die in wei­te­rer Folge zu beschleu­nig­ter Alterung oder sogar zu Erkrankungen füh­ren kön­nen. Fehlen zu viele Vitamine und Nährstoffe, wird der Stoff­wechsel ver­lang­samt und somit auch die Re­pro­duk­tions­fähigkeit der Haut. Zu viel Zucker ver­schlech­tert wie­derum das Hautbild und führt zu Verunreinigungen.

LOISIUM Tipp: Küchenchef Marko ach­tet stets auf Abwechslung, sowie gesunde & regio­nale Gerichte auf der Speisekarte. Von 12.1. bis 28.2. gibt es zusätz­lich noch eine Auswahl an beson­de­ren Anti-Aging-Specials (auch Drinks).

2. Sport ist M… gesund!

Regelmäßige Bewegung tut nicht nur der Figur gut, son­dern ver­sorgt wäh­rend­des­sen auch die Blutbahnen mit einer gro­ßen Portion Sauerstoff und bringt den Kreislauf in Schwung. Somit wird Mus­kel­gewebe auf­ge­baut, was sich in einer straf­fe­ren Haut bemerk­bar macht. Dafür rei­chen auch schon ein paar Kniebeugen nach dem Aufstehen, ein paar Sit-ups vor dem Schlafengehen, eine Runde Spazierengehen oder Walken oder viel­leicht auch ein­mal eine Fahrrad- /​Wandertour am Wo­chen­ende. Hier gibt es viele Alternativen zum her­kömm­li­chen Fitnessstudio, die in den täg­li­chen Ablauf inte­griert wer­den kön­nen und oft sogar sinn­vol­ler sind als ein Power-Workout sind. Besonders Ausdauersport stärkt das Herz, senkt den Blutdruck und redu­ziert den Stress.

LOISIUM Tipp: Der Fitnesspavillion mit Blick auf die Weingärten ist der per­fekte Ort, um Stress abzu­bauen und gleich­zei­tig etwas für sei­nen Körper zu tun. Wer gutes Wetter erwischt, sollte sich an die fri­sche Luft wagen und mit unse­ren Fahrräder oder Walkingstöcken, die es im Hotel zu lei­hen gibt, die Gegend erkun­den.

 

3. "Nein" zu Zigaretten & Co.

Dass Rauchen nicht gerade zu den gesün­des­ten Lebensgewohnheiten gehört ist wohl jedem klar. Es ist Auslöser Nr. 1 für diverse Herz-­Kreislauf-Erkrankungen, erhöht das Krebsrisiko dras­tisch und schä­digt die Atemwege. Aber auch auf unsere Haut hat das Rauchen Einfluss. Nikotin trock­net die Haut aus, ver­rin­gert die Elastizität, pro­du­ziert eine große Menge freie Radikale und ver­engt die Blutgefäße. Alles in allem – Rauchen ist auf gan­zer Linie unge­sund. Also jetzt damit auf­hören, oder gar nicht erst anfan­gen – nicht nur um eurer Haut wil­len 😉

LOISIUM Tipp: Wie wäre es dafür mit einem schö­nen Spaziergang an der fri­schen Luft durch die süd­stei­ri­sche Toskana oder mit einer Radtour? Das Equipment dazu gibt es an der Rezeption zum Verleih.

 

4. Alkohol

Alkohol ist zwar bei wei­tem nicht so zer­stö­re­risch wie Nikotin, den­noch kann er in hoher Dosis einige unlieb­same Folgen nach sich zie­hen. Die "Nebenwirkungen" sind in etwa so viel­sei­tig wie die Auswahl der Alkoholsorten selbst und kön­nen vom bekann­ten männ­li­chen, flau­schi­gen Vierbeiner (auch Kater genannt) bis hin zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs oder Leberschäden bei über­durch­schnittlicher Kon­sum­ierung füh­ren. In klei­nen, nor­ma­len Mengen (z.B. 1 gro­ßes Bier oder 1 Achterl Wein pro Tag) ist jedoch nichts zu befürch­ten und kann unter Umständen sogar posi­tive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. 1 Achterl Wein am Tag för­dert die Durchblutung und wirkt somit sogar Herzinfarkten und Co. ent­ge­gen. Laut vie­ler wis­sen­schaft­li­cher Studien jeden­falls, einen kon­kre­ten Beweis konn­ten die Forscher lei­der noch nicht fest­le­gen.
Unbestritten sind aber auf jeden Fall die posi­ti­ven Eigenschaften der Traube. In der Schale und den Kernen ste­cken eine Hand voll Ballaststoffen, die ideal beim Entschlacken hel­fen. Sie sind wahre Booster für's Immunsystem, beu­gen Schädigungen von Körperzellen vor und bege­ben sich in die Schlacht gegen freie Radikale. Traubenkernöl bei­spiels­weise wirkt durch die ent­hal­tene Linolsäure ent­zün­dungs­hem­mend und rege­ne­ra­ti­ons­för­dernd auf die Haut, kann gegen Unreinheiten hel­fen und för­dert die jugend­li­che Spannkraft der Haut.

LOISIUM Tipp: Das Grape Elixir Body Treatment ver­wöhnt euch mit einem Peeling aus gemah­le­nen Traubenkernen und Traubenkernöl. Für den per­fek­ten Abschluss gibt es dann noch ein Glas Wein dazu.

 

5. Vor der Sonne schüt­zen

Die Sonneneinstrahlung ist Haupt­ursache für diverse Fältchen und Linien. Gut Vier Fünftel las­sen sich dar­auf zurück­füh­ren. Denn die "gesunde Bräune" ist in Wahrheit nichts ande­res als eine Hautschädigung. Die Strahlungen las­sen das Bindegewebe er­schlaffen und ver­ur­sa­chen Fal­ten und Flecken. Umso wich­tiger ist es, beson­ders hier immer auf einen guten Schutz zu ach­ten. Die Hautärzte emp­feh­len Sonnen­cremen nicht nur vor dem Sonnenbaden auf­zu­tra­gen, son­dern im Idealfall täg­lich. Je höher der Lichtschutzfaktor dabei ist, desto bes­ser. Als Alternative gibt es auch jede Menge Tagescremen mit UV-Schutz. Eure Haut wird es euch in eini­gen Jahren dan­ken!

LOISIUM Tipp: In unse­rem Spa Shop vor­bei­schauen! Dort haben wir viele tolle Produkte von Aveda und com­fort zone, wovon sich einige davon auch genau die­sem Thema wid­men. Unsere Beauty-Experten hel­fen gerne bei der rich­ti­gen Auswahl.

 

6. Ausreichend Schlaf

Unser Körper braucht Zeit sich vom Alltag zu erho­len und ein­mal den Reset-Knopf zu drü­cken, denn er arbei­tet durch­ge­hend auf Hochtouren. Beim Schlafen wer­den alle Reserven wie­der auf­ge­füllt, der gesamte Organismus erholt sich und unsere Zellen re­ge­nerieren sich. Zudem wer­den Abwehrkräfte gestärkt und Haut, Nägel und Haare erneu­ert. Dafür soll­ten wir unse­rem Körper auch genü­gend Zeit bie­ten. 7 bis 8 Stunden täg­lich sind ideal, am Wochenende gerne auch ein­mal mehr. Am bes­ten vor dem Schlafen gehen eine Anti-Aging Creme auf­tra­gen, damit sie über Nacht ihre Wirkung ent­fal­ten kann.

LOISIUM Tipp: Unsere Betten sind wun­der­bar gemüt­lich und Frühstück gibt es wochen­tags bis 10.30 Uhr und Samstag, Sonntag & Feiertag sogar bis 11.00 Uhr. Die bes­ten Vor­aussetzungen also, ein­mal etwas län­ger lie­gen zu blei­ben.

 

7. Soziale Kontakte pfle­gen

Was der Seele gut tut, zeigt sich auch nach außen hin. Ein paar schöne Stunden mit den Freunden ver­brin­gen, ein Ausflug mit der Familie oder auch etwas ro­mantische Zeit zu zweit machen uns glück­lich und set­zen jede Menge Botenstoffe frei, die sich lang­fris­tig auf unser Er­schei­nungsbild aus­wir­ken. Denn wie heißt es doch so schön: Lachen ist gesund! Außerdem hel­fen uns soziale Kontakte (meis­tens) Stress zu redu­zie­ren und Abzuschalten.

LOISIUM Tipp: Freunde oder Freundinnen ins Auto packen & gemein­sam ein Anti-Aging-Wochenende im LOISIUM ver­brin­gen. Fördert die sozia­len Kontakte und hält gleich­zei­tig jung.

 

Also dann Ladies & Gentleman: Zückt eure Ausweise, denn die wer­det ihr ab sofort öfters brau­chen, wenn ihr diese Ratschläge befolgt 😉

 

Written by Sandra + spe­cial Tipps von Expertin Petra

LOISIUM STORIES

Weingläser im Weingarten

Sundown.Sounds & Wine in der LOISIUM WeinWelt

Unsere LOISIUM WeinWelt in Langenlois in Niederösterreich, ist bekannt für seine Weinkeller und die reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Wir freuen uns, Gastgeber des Sundown.Sounds & Wine zu sein, einer After-Work-Reihe, die Musikliebhaber und Weinliebhaber gleichermaßen anspricht.

Mehr lesen
Webpage Headerbild Ölspur Classic Rallye

Ölspur Classic Rallye: Rallye der Extraklasse in der Steiermark

Erleben Sie die Ölspur Classic Rallye in der malerischen Region der Südsteiermark und tauchen Sie ein in ein Event voller einzigartiger Erlebnisse, landschaftlicher Schönheit und kulinarischer Höhepunkte.

Mehr lesen
Allant 6 Lifestyle 1 Web

Radhotel Langenlois

Ein Radurlaub ist die perfekte Gelegenheit, aktiv zu sein, Sport zu betreiben, die Natur zu genießen und gleichzeitig neue Orte zu entdecken. Wenn man auf dem Rad unterwegs ist, hat man die Möglichkeit, die Umgebung in einem angenehmen Tempo zu erkunden und gleichzeitig etwas für die eigene Fitness zu tun.

Mehr lesen
Tk21 Checkpoint Gravel Colorado 25

E-Bike Verleih Südsteiermark: Biken mit Einkehrschwung

Die Südsteiermark mit ihrem fast schon medi­ter­ra­nen Lebensgefühl ist ein wah­res Paradies für Fahrradfahrer. Radeln Sie gemüt­lich durch die Weinberge oder sport­lich auf die Hochebenen des Weinlandes! Nach der Tour geht es für Genussradler und Sportler oft­mals glei­cher­ma­ßen mit Einkehrschwung in die Buschenschenke! Erfahren Sie jetzt mehr zum E‑Bike Verleih in der Südsteiermark und buchen

Mehr lesen
2022 Loisium Lho 4098 Web 2

Entdecken Sie die Region - mit Bike, Vespa oder Auto

Die Möglichkeiten, die Region zu ent­de­cken sind so viel­fäl­tig, wie die sie selbst! Egal, ob Sie eine Abenteuertour durch die Umgebung pla­nen oder ein­fach nur die Schönheit der Natur genie­ßen möch­ten, wir haben für jeden etwas dabei. In Langenlois oder der Südsteiermark heißt es: Rauf aufs Gefährt und rein in die Region. Wer sich lie­ber

Mehr lesen
Weinberge im Sonnenschein

Die Tafel an der Weinstrasse: Ein Fest für die Sinne

Wir freuen uns, Ihnen "Die Tafel an der Weinstraße" vor­zu­stel­len – eine ein­zig­ar­tige Gelegenheit, tra­di­tio­nelle süd­stei­ri­sche Lebensfreude zu erle­ben! Das Ziel des Events ist es, den tra­di­tio­nel­len Buschenschank auf das älteste Weingut der Region, die Kästenburg, zu brin­gen. Dort erwar­tet Sie eine Tafel vol­ler köst­li­cher Jause und Einstandsackerl, die Sie nur bei den jewei­li­gen Betrieben

Mehr lesen