Die Südsteiermark

Vielfalt umhüllt von Romantik

Bitte wäh­len Sie ein Hotel aus.
Bitte gül­ti­gen Zeitraum ein­ge­ben.
Anreise
Abreise

Traditionelle Handarbeit der Winzer

Die Weinregion Südsteiermark ist gekenn­zeich­net durch hüge­lige Landschaft, die regi­ons­ty­pi­schen Pappeln und steile Hänge.

Die Südsteiermark als Weinbaugebiet umfasst den west­li­chen Teil des Bezirkes Leibnitz bis zur Mur und bringt auf 2.785 Hektar große Sortenvielfalt her­vor. Bekannt weit über die Landesgrenzen hin­aus, zählt die Südsteirische Weinstraße mit ihrem medi­ter­ra­nen Flair zu Europas reiz­volls­ten Wein-Destinationen. Durch die steile Position der Lagen, wird der Großteil der Trauben von Hand ver­ar­bei­tet.

Winzerin bei Ernte
Weinstöcke

Weingebiet und Boden­beschaffenheit

Luftige, san­dige und schott­rige Böden, las­sen den Regen rasch in unter­ir­di­sche Depots abflie­ßen, das ist für die Weinstöcke und Weinreben ideal. Dazu kommt ein küh­les Klima.

Der höchste Weingarten liegt auf 564m Seehöhe. Die Winzer-Community umfasst in die­sem Gebiet ca. 950 Weinbauern, die sich um die Weingärten küm­mern. Nicht nur das Portfolio an Rebsorten begeis­tert mit Vielfalt, es sind vor allem auch die viel­schich­ti­gen Böden, die diese edlen Tropfen her­vor­brin­gen: von Sand und Schiefer bis hin zu Mergel und Kalkstein.

Traktor im Weingarten
Erde im Weingarten

Lagen und Paradesorten

Die Sorten der Südsteiermark sind Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder, Morillon, Grauburgunder, Riesling, Gelber Muskateller und Traminer.

Geprägt durch das medi­ter­rane Klima und den lan­gen Vegetationsverlauf sowie kühle Nächte, punk­ten süd­stei­ri­sche Weine mit reich­hal­ti­ger Aromatik und Nuancenvielfalt. Besonders gebiets­ty­pi­sche Weine wer­den mit der geschütz­ten Ursprungsbezeichnung „Südsteiermark DAC“ ver­se­hen. Ein Insider: Fast ein Fünftel der Fläche wird mit der Sorte Sauvignon Blanc bepflanzt. Der Ausdruck des Terroirs reicht von duf­tig-frisch bis dezent-ele­gant.

gestapelte Weinfässer
verschiedene Weingläser

Südsteiermark DAC
– Quo vadis?

Herkunft, Ursprung
und Handlese

Es gibt drei DAC-Gebiete: Südsteiermark, Vulkanland und Weststeiermark. Die Abkürzung steht für „Districtus Austriae Controllatus“ und garan­tiert die kon­trol­lierte und geschützte Herkunft. Innerhalb der DAC-Pyramide gibt es drei Stufen.

Riedenweine

Hierbei han­delt es sich um die höchste DAC-Stufe. Die Trauben wer­den von Hand ver­le­sen und ent­stam­men jenen Lagen, die eine sehr steile Neigung auf­wei­sen. Individuell & spe­zi­ell!

Ortsweine

Stehen für „leich­ten“ und „schwe­re­lo­sen“ Weingenuss. Sie müs­sen tro­cken aus­ge­baut sein und dür­fen nur 4 Gramm Restzucker/​Liter ent­hal­ten. Ausnahme: die Traminer aus Klöch.

Gebietsweine

Die brei­teste Ebene der DAC-Pyramide. Sie umfasst die jun­gen, fri­schen und fruch­ti­gen Weine aller drei Regionen – Südsteiermark, Vulkanland und Weststeiermark.

Pool mit Liegestühlen und Blick auf Schloss

LOISIUM Südsteiermark

Wine & Spa Hotel | Ehrenhausen | Südsteiermark, Österreich

Auch genannt die „Südsteirische Toskana“. Hier genießt man das medi­ter­rane Lebensgefühl. 102 Zimmer & Suiten, Spa Club, Event & Tagungslocations und regio­nale Gemütlichkeit auf stei­lem Hügelland.

Zum Hotel
-20%

Wein.​Sommer.​​Light

  • 2 Nächte
  • ab EUR 164.00 (20% Rabatt)
Angebot anse­hen
Gruppe bei Weinverkostung
-30%

Midweek.Special

  • ab EUR 144.00 (30% Rabatt)
  • EUR 50.00 Spa-Gutschein zu Ihrer Buchung
  • LOISIUM Südsteiermark
Angebot anse­hen
Mann mit Drink auf Poolliege
-30%

Wein.​Sommer

  • 3 Nächte
  • ab EUR 143.50 (30% Rabatt)
Angebot anse­hen
Beine im Pool